- Rathaus & Service
- Soziales & Bildung
- Wirtschaft & Verkehr
- Freizeit & Tourismus
- Bauen, Planen & Umwelt
- Planen, Bauen, Wohnen
- Umwelt und Klimaschutz
- Förderrichtlinie
- Klimastrategie
- Klimabeirat der Stadt Herzogenrath
- Nachhaltiges und klimafreundliches Bauen und Sanieren
- STADTRADELN - in der StädteRegion Aachen
- Wohnen / Umwelt
- Umwelt- und Klimamaßnahmen
- InsektenLehrPfad
- Schotterfrei in Herzogenrath
- Rauchfrei für die Umwelt
- Mein essbarer Naturgarten - Wettbewerb 2023
- Blüh- und Langgraswiesen - Roda blüht auf!
- Umweltehrung
- Baumscheibenpatenschaft
Eurode

© Eurode Herzogenrath-Kerkrade
Eurode - Auf dem Weg zur ersten europäischen Stadt -
Das Wort bzw. die Buchstabenkombination "EURODE" wurde geschaffen aus "EU", was für das vereinigte Europa oder die europäische Union steht, die insbesondere auch mittels grenzüberschreitender Zusammenarbeit durch Kommunen Gestalt annehmen muß, und "Rode", das für die gemeinsame Geschichte der Städte Herzogenrath und Kerkrade (Homepage: Kerkrade.nl) im "Land von s´Hertogenrode" steht.
Mehr

© Stadt Herzogenrath
Eurode Zweckverband
Eurode Zweckverband Informelle Zusammenarbeit im EURODE-Zusammenhang Die städtische Verwobenheit beider Gemeinden bot schon seit Jahren einen Anlass, auf diversen politischen Teilgebieten zusammen zu arbeiten.
Mehr

© Stadt Herzogenrath
Eurode Zeitraster
Eurode Zeitraster ab 1991
Mehr