- Rathaus & Service
- Soziales & Bildung
- Wirtschaft & Verkehr
- Freizeit & Tourismus
- Bauen & Planen
- Planen, Bauen, Wohnen
- Umwelt und Klimaschutz
- Klimastrategie
- Klimabeirat der Stadt Herzogenrath
- Nachhaltiges und klimafreundliches Bauen und Sanieren
- STADTRADELN - in der StädteRegion Aachen
- Online-Vortragsreihe zum Thema „Klimaschutz und Energie“
- Wohnen / Umwelt
- Umwelt- und Klimamaßnahmen
- Balkon- und Terrassenwettbewerb 2022
- Blüh- und Langgraswiesen - Roda blüht auf!
- Einweihung der Hochbeete auf dem Rathausplatz
- Umweltehrung
- Vorgartenwettbewerb 2021
- Baumscheibenpatenschaft
Fördermaschinenhaus
Fördermaschinenhaus

© Stadt Herzogenrath
Das letzte verbliebene Gebäude der Zechenanlage wird denkmalgerecht instandgesetzt
und beherbergt eine gut erhaltene Fördermaschine von der Gutehoffnungshütte Sterkrade aus dem Jahre 1913. Das Gebäude wird vom Bergbaudenkmal Adolf e.V. als Besucherzentrum des Parks für Ausstellungen, Veranstaltungen und andere Aktivitäten betrieben. Die auf dem Vorplatz aufgestellten Seilscheiben erinnern an die beiden früheren Fördertürme der Zeche.
Weitere Informationen unter: Baudenkmal Adolf e. V.