- Rathaus & Service
- Soziales & Bildung
- Wirtschaft & Verkehr
- Freizeit & Tourismus
- Bauen & Planen
- Planen, Bauen, Wohnen
- Umwelt und Klimaschutz
- Klimastrategie
- Klimabeirat der Stadt Herzogenrath
- Nachhaltiges und klimafreundliches Bauen und Sanieren
- STADTRADELN - in der StädteRegion Aachen
- Online-Vortragsreihe zum Thema „Klimaschutz und Energie“
- Wohnen / Umwelt
- Umwelt- und Klimamaßnahmen
- Balkon- und Terrassenwettbewerb 2022
- Blüh- und Langgraswiesen - Roda blüht auf!
- Einweihung der Hochbeete auf dem Rathausplatz
- Umweltehrung
- Vorgartenwettbewerb 2021
- Baumscheibenpatenschaft
Ehrenring
Ehrenringträger/innen der Stadt Herzogenrath
25 Jahre Ehrenamt – das sind 25 Jahre im Dienste der Bürgerinnen und Bürger und somit für das Gemeinwohl. So viele Jahre ehrenamtlicher kommunalpolitischer Tätigkeit werden in Herzogenrath mit dem goldenen Ehrenring ausgezeichnet.
Der Ring wurde 2014 erstmalig in dieser Form von der Goldschmiede Comouth aus Aachen gefertigt. Er besteht aus Palladium und Gelbgold. Der Wappenlöwe der Stadt Herzogenrath ist auf der goldenen Platte eingraviert.
Seit 1977 wurde der Ehrenring an insgesamt 49 ehrenamtlich verdiente Kommunalpolitikerinnen und –politiker verliehen .
„Die Stadt Herzogenrath würdigt ehrenamtliches Engagement in unterschiedlichen Zielgruppen, wie ihr bürgerschaftlicher Einsatz von enormer Wichtigkeit für das Funktionieren unserer städtischen Aktivitäten ist“, so Bürgermeister Christoph von den Driesch. Denn eine lebendige Demokratie ist auf das Engagement der Bürgerinnen und Bürger angewiesen.
Die Ehrenringträger*innen von 1977 bis heute: |
|