- Rathaus & Service
- Soziales & Bildung
- Wirtschaft & Verkehr
- Freizeit & Tourismus
- Bauen, Planen & Umwelt
- Planen, Bauen, Wohnen
- Umwelt und Klimaschutz
- Förderrichtlinie
- Klimastrategie
- Klimabeirat der Stadt Herzogenrath
- Nachhaltiges und klimafreundliches Bauen und Sanieren
- STADTRADELN - in der StädteRegion Aachen
- Wohnen / Umwelt
- Umwelt- und Klimamaßnahmen
- Rauchfrei für die Umwelt
- Mein essbarer Naturgarten - Wettbewerb 2023
- Blüh- und Langgraswiesen - Roda blüht auf!
- Einweihung der Hochbeete auf dem Rathausplatz
- Umweltehrung
- Baumscheibenpatenschaft
Radwegebeschilderung
Radwegebeschilderung
Einheitliches Wegweisungssystem
Das landeweite Radverkehrsnetz sowie die Netze des Kreises Aachen und der Stadt Herzogenrath sind nach dem "Merkblatt zur wegweisenden Beschilderung für den Radverkehr der Forschungsgesellschaft (FGSV)" mit einer einheitlichen Beschilderung ausgestattet. Diese Radwegweisung unterliegt den Regeln der Straßenverkehrsordnung.
Wegweisungssystematik:
an Einmündungen/Knotenpunkte:
rechteckige
- Pfeilwegweiser
- Tabellenwegweiser
in roter Schrift auf weißem Grund
Für die vier Kommunen Kerkrade/ NL, Landgraaf/NL, Herzogenrath und Übach-Palenberg ist ein weiterer Hinweis auf das Knotenpunktsystem der "Wurmtalroute" am oberen Ende des Pfostens an einigen aus gewählten Standorten montiert: "Knoten- punksnummer"
auf der Strecke:
rechteckige
- Zwischenwegweiser