Senior und Seniorin Hand in Hand

Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in Herzogenrath

Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in Herzogenrath

Das Netzwerk setzt sich ein für ein hilfreiches Versorgungsangebot und ein gutes gesellschaftliches Klima für Menschen mit Demenz und ihre Familien

Logo Lokale Allianzen

Mit der Förderung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesmodellprogramms „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ wurde im September 2014 eine „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in Herzogenrath“ ins Leben gerufen.


Was wurde erreicht?

  • Vernetzung von Akteuren, die originär im Themenfeld „Demenz“ aktiv sind
  • Einbindung von Akteuren, die im gesellschaftlichen Umfeld mit dem Thema Demenz zu tun haben (Kirchen, Stadt-Sportbund …)
  • Enttabuisierung und öffentliche Sensibilisierung durch Schulungen und Öffentlichkeitsarbeit
  • Erweiterung des Medien-Bestandes der Stadtbücherei Herzogenrath um Literatur und Beschäftigungsmaterial zum Thema Demenz

 

Was hat sich etabliert?

Runder Tisch der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz

Der „Runde Tisch Demenz“ ermöglicht allen Interessierten in Herzogenrath regelmäßigen Austausch zum Themenfeld Demenz. Angebote vor Ort werden vernetzt und Ideen für ihre weitere Gestaltung entwickelt.


Termine 2022:
Mittwoch, 09.03.2022 von 15:00 – 16:30 Uhr, Rathaus
Mittwoch, 21.09.2022 von 15:00 – 16:30 Uhr, Rathaus


Kontakt:
Koordinationsbüro Rund ums Alter, Ursula Kreutz-Kullmann
Tel.: 02406 – 83 440
ursula.kreutz-kullmann@herzogenrath.de

 

Gottesdienst für Menschen mit und ohne Demenz

Zu dem ökumenischen Gottesdienst mit anschließendem Kaffee und Gebäck sind Menschen mit und ohne Demenz, Zuhause oder in Einrichtungen lebend, herzlich eingeladen.

Veranstalter:
Vertreter*innen der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden, Alzheimer Gesellschaft StädteRegion Aachen und Koordinationsbüro Rund ums Alter der Stadt Herzogenrath

Nächster Termin:
Donnerstag, 24.03.2022, Herz Jesu Kirche, Herz-Jesu-Weg 1, „Viel Glück und viel Segen – wir erinnern uns“

Kontakt:
Koordinationsbüro Rund ums Alter, Ursula Kreutz-Kullmann
Tel.: 02406 – 83 440
ursula.kreutz-kullmann@herzogenrath.de


Tanzcafé im Klösterchen

Zu den Tanznachmittagen mit Kaffeetafel sind Betroffene, Angehörige und interessierte Tanzlustige willkommen, die gemeinsam eine schöne Zeit verbringen.
Veranstalter: Tanzstudio INTAKT im Soziokulturellen Zentrum Klösterchen, RegioSportBund Aachen e.V., Alzheimer-Gesellschaft StädteRegion Aachen e.V.


Termine werden noch bekannt gegeben.

Soziokulturelles Zentrum Klösterchen, Dahlemer Str. 28, 52134 Herzogenrath


Kontakt:
Alzheimer Gesellschaft StädteRegion Aachen e.V., Claudia Liepertz
Tel.: 02402 - 99 76 0 85
claudia.liepertz@alzheimergesellschaft-aachen.de


Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz

Im Selbsthilfe-Gesprächskreis können Angehörige von Menschen von Demenz offen über alles sprechen und tauschen hilfreiche Informationen zu Kommunikation & Umgang oder Entlastungsmöglichkeiten aus.


Monatlich mittwochs von 17:00 – 19:00 Uhr

Termine und Orte bitte erfragen


Kontakt:
Alzheimer Gesellschaft StädteRegion Aachen e.V., Ursula Kreutz-Kullmann
Tel.: 0176 – 66 99 09 04
ursula.kreutz-kullmann@alzheimergesellschaft-aachen.de