- Rathaus & Service
- Soziales & Bildung
- Wirtschaft & Verkehr
- Freizeit & Tourismus
- Bauen, Planen & Umwelt
- Planen, Bauen, Wohnen
- Umwelt und Klimaschutz
- Förderrichtlinie
- Klimastrategie
- Klimabeirat der Stadt Herzogenrath
- Nachhaltiges und klimafreundliches Bauen und Sanieren
- STADTRADELN - in der StädteRegion Aachen
- Wohnen / Umwelt
- Umwelt- und Klimamaßnahmen
- InsektenLehrPfad
- Schotterfrei in Herzogenrath
- Rauchfrei für die Umwelt
- Mein essbarer Naturgarten - Wettbewerb 2023
- Blüh- und Langgraswiesen - Roda blüht auf!
- Umweltehrung
- Baumscheibenpatenschaft
AKTUELLES

© Birgit Kuballa
Internationaler Frauentag 2022, 08.03.2023
Frauenfilmabend: "Die Unbeugsamen", 07.03.2023, 19:30 Uhr
Politik ist eine viel zu ernste Sache, um sie allein den Männern zu überlassen.

Der Film „DIE UNBEUGSAMEN“ aus dem Jahr 2021 erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten den Vorurteilen und sexuellen Diskriminierungen. Die stimmigen Interviews und historischen Aufnahmen zeigen wie sehr sich die Politikerinnen jedweder Coleur die Teilhabe an demokratischen Prozessen im Bonner Parlament gegen ignorante Männer erkämpfen mussten. Verflochten mit zum Teil bisher unbekannten Archiv-Ausschnitten ist dem Dokumentarfilmer und Journalisten Torsten Körner ein ungemein wichtiger Beitrag gelungen, um unser aller Langzeitgedächtnis aufzufrischen.
Ein wertvolles Zeitdokument, das an Aktualität nichts verloren hat.
Karten: 3,50 € AK
Anmeldung: info@frauenkommgleis1.de; 02406 979732
Aktiona am Rondell 8. März: Mittwoch, 08. 03. 2022, 8:30 - 9:30 Uhr
"So soll es werden"

© Stadt Herzogenrath
Am Internationalen Frauentag gibt es wieder ein Event am Rondell 8. März vor dem Bahnhof Herzogenrath.
Bei warmen Getränken und Brötchen wird das zukünftige Mosaik vorgestellt und ein Ausblick auf die zukünftige Gestaltung des Rondells gegeben. Eine internationale Gruppe von ehrenamtlichen Frauen arbeitet seit September 2022 an der Umsetzung der fünf Mosaikplatten mit der fachkundigen Begleitung von Regina Leue und Uta Göbel-Groß.
Vor Ort wird aber auch von den Anwesenden ein kleines Gemeinschaftsmosaik hergestellt. Es werden Steine aus dem Rondell-Mosaik verwendet.
Bei Musik gibt es dann noch ausreichend Zeit für Gespräche.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Einfach kommen und überraschen lassen!
Internationales Frauenfrühstück, Mittwoch, 08.03.2023, 9:30 - 11:30 Uhr
international women breakfast - internationale vrouwen ontbjit –
international petit déjeuner femme - Bayanlarla uluslararası Kahvaltı -
- عالمي فطور نساء - صبحانه بین المللیالدولي
Welcome – Welkom – Bienvenue - اهلا وسهلا - خوش آمدید

© Stadt Herzogenrath
Nach dem Auftakt des Weltfrauentages am Rondell 8. März lädt das FrauenKomm.Gleis1 alle Frauen, die dem Tagesthema durch intensive Gespräche noch näherkommen möchten, zu einem guten Frühstück ins FrauenKomm.Gleis 1 ein. Das regelmäßig stattfindende internationale FrauenFrühstück steht heute ganz im Zeichen des Frauentages.
Kostenbeitrag: 4,00 €
Anmeldung:
Es wird um frühzeitige Anmeldung gebeten; spätestens bis Di. 07.03.23 12:00 Uhr unter : info@frauenkommgleis1.de; 02406 979732.
FrauenKulturFrühstück mit Lesung: Sonntag, 12. März, 10:00 - 13:00
Autorinnenlesung von Ingrid Davis
„Aachener Hindernisse‘‘

© Ingrid Davis-KBV
Autorinnenlesung von Ingrid Davis „Aachener Hindernisse‘‘
Das FrauenKulturFrühstück zum Frauentag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstück. Anschließend
beginnt die Lesung der Aachenerin Ingrid Davis „Aachener Hindernisse“.
Ein brutaler Mord erschüttert den Aachener CHIO - eines der wichtigsten Reitturniere der WeltWolfram
Sander, Investmentbanker und einflussreicher Sportpferdebesitzer, wird mitten im Turnier tot auf der Geländestrecke
der Vielseitigkeitsreiter gefunden. Nicht nur seine Tochter, die Privatdetektivin Britta Sander, will
dringend wissen, welcher seiner zahlreichen Feinde ihn eiskalt erstochen hat. Verdächtige und Motive gibt
es mehr als genug.
Britta ermittelt undercover, um gemeinsam mit ihren Kollegen und der Aachener Kripo den rücksichtslosen
Killer zu jagen, der sich geschickt im internationalen Turniergewimmel verbirgt. Finden sie den Täter, ehe
die Verdächtigen sich nach dem weltberühmten »Abschied der Nationen« in alle Winde zerstreuen?
Auch in ihrem 8. Fall ermittelt Britta Sander hinter den Fassaden der altehrwürdigen Kaiserstadt Aachen. .
Eintritt:
10,- € inkl. Frühstück und Platzreservierung (erm. 8,- €) nur im Vorverkauf
VVK: Buchhandlung Katterbach, Stadtbücherei, Gleichstellungsstelle

© FrauenKommGleis1
Ort: Frauen.Komm.Gleis 1 im Bahnhof, 1. Etage, Bahnhofstr. 15, 52134 Herzogenrath
Veranstalter*innen:
Gleichstellungsbeauftragte Stadt Herzogenrath, FrauenBündnis in Kooperation mit: VHS Nordkreis, Stadtbücherei, Buchandlung Katterbach, FrauenKomm.Gleis1