- Rathaus & Service
- Soziales & Bildung
- Wirtschaft & Verkehr
- Freizeit & Tourismus
- Bauen & Planen
- Planen, Bauen, Wohnen
- Umwelt und Klimaschutz
- Klimastrategie
- Klimabeirat der Stadt Herzogenrath
- Nachhaltiges und klimafreundliches Bauen und Sanieren
- STADTRADELN - in der StädteRegion Aachen
- Online-Vortragsreihe zum Thema „Klimaschutz und Energie“
- Wohnen / Umwelt
- Umwelt- und Klimamaßnahmen
- Balkon- und Terrassenwettbewerb 2022
- Blüh- und Langgraswiesen - Roda blüht auf!
- Einweihung der Hochbeete auf dem Rathausplatz
- Umweltehrung
- Vorgartenwettbewerb 2021
- Baumscheibenpatenschaft
Flüchtlingshilfe Herzogenrath
Flüchtlingshilfe Herzogenrath
Informationen
Der Stadt Herzogenrath werden - wie allen Kommunen in Deutschland - Flüchtlinge zugewiesen, die in verschiedenen Wohnungen, Unterkünften und Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet untergebracht werden.
Auf dieser und den folgenden Seiten erhalten Sie detaillierte Informationen über Spendenmöglichkeiten (Link: Flyer und Spendenkonten) und ehrenamtliches Engagement und Pressemitteilungen (Link: Presse).
Bei allen Fragen bezüglich des ehrenamtlichen Engagements in der Flüchtlingsarbeit wenden Sie sich bitte an Herrn Rüben.
Ansprechpartner Flüchtlingshilfe im Auftrag der Stadt Herzogenrath ist die Flüchtlingsberatung Herzogenrath.
Telefon:
02406 / 93067
02407 / 6304
e-mail: fluechtlingsberatung@ekir.de
Offene Sprechstunde:
Dienstag und Donnerstag: 9:30 bis 12:30 Uhr
Geilenkirchener Str. 39 und Lutherstr. 10