Neuer Küchen- und Aufenthaltsbereich in der Herzogenrather Feuerwache eröffnet


Dass der neue Küchen- und Aufenthaltsraum in der Herzogenrather Feuerwache mehr als nur das ist, betonten bei der feierlichen Eröffnung am Nachmittag des 6. Juni sowohl Bürgermeister Dr. Benjamin Fadavian als auch der neue Leiter der Herzogenrather Freiwilligen Feuerwehr Carsten Schütte. So sei der Raum nicht nur als Ruheraum und für mehr Aufenthaltsqualität der Einsatzkräfte wichtig, sondern auch ein zentraler Ort zum Austausch, zur Einsatznachbereitung und zur Stärkung des Teamgeists. Entsprechend viel Wert hatte die Stadt Herzogenrath als Bauherrin darauf gelegt, die neue Küche stilecht einzuweihen: Das Küchenteam vom benachbarten Restaurant „Seehof“ testete die neuen Küchengeräte zur Eröffnungsfeier auf Herz und Nieren servierte den geladenen Gästen aus Politik, Verwaltung, Bauingenieuren und vor allem Feuerwehrkräften einige außergewöhnliche Speisen.

Mit dem neuen Aufenthaltsraum und der vielseitig gestalteten Küche ist nun der nächste Abschnitt des neu errichteten 600 Quadratmeter großen, dreigeschossigen Erweiterungsbaus der Feuerwache in Herzogenrath in Betrieb gegangen. Bereits Anfang des Jahres war die Herzogenrather Feuerwehr in die modernen Büro- und Ruheräume im neu errichteten Anbau umgezogen. In den vergangenen Wochen ist zudem die Sanierung des Bestandsgebäudes gestartet. Diese umfasst eine deutliche Umgestaltung einiger Räumlichkeiten, durch die unter anderem mehr Möglichkeiten für Sport und die Unterbringung von Einsatzkleidung und -materialien geschaffen wird. Eine moderne Lüftungsanlage sowie eine hocheffiziente Energie- und Wärmeversorgung runden den Umbau ab, der voraussichtlich im Herbst 2026 abgeschlossen sein soll.