- Rathaus & Service
- Soziales & Bildung
- Wirtschaft & Verkehr
- Freizeit & Tourismus
- Bauen, Planen & Umwelt
- Planen, Bauen, Wohnen
- Umwelt- und Klimaschutz
- Klima- und Umweltstrategie
- Feuchtbiotope
- Herzogenrath forstet für Klima- und Umweltschutz auf
- Amphibienunterführung an der Bergerstraße
- Igelretterkids
- Förderrichtlinie für Klimaschutzinvestitionen
- Nachhaltiges und klimafreundliches Bauen und Sanieren
- Photovoltaik
- Windenergie
- Wärmeplanung
- Mobilität
- Öffentlichkeitsarbeit und Beteiligung
- Evaluation und Monitoring
- Klimaanpassung
- Wie kann ich teilhaben
- Informationsangebote und Links
Anbau der Feuerwache an der Erkensmühle in Betrieb genommen
Die Feuerwehr Herzogenrath hat ihren neu errichteten 600 Quadratmeter großen, dreigeschossigen Erweiterungsbau der Feuerwache in Herzogenrath am 13. Januar 2025 offiziell bezogen. In dem Erweiterungsbau befinden sich im Erd- sowie ersten Obergeschoss insgesamt 14 Büroeinheiten für 17 Arbeitsplätze sowie ein großer Besprechungsraum. Im zweiten Obergeschoss sind Ruheräume untergebracht: 13 Einzelruheräume und ein Mehrbettzimmer für die männlichen hauptamtlichen Kräfte und zwei Einzelruheräume sowie ein Mehrbettzimmer für die Damen. Moderne Dusch- und Sanitärräume runden das Gebäude ab.
Die Raumausstattung ist auf eine verbesserte Funktionalität, eine optimale Wohlfühlatmosphäre, eine hocheffiziente Energie- und Wärmeversorgung sowie bessere Hygienebedingungen ausgerichtet. Die Einrichtung wurde daher an die Bedingungen des Wachalltags angepasst. Die Baumaßnahme trägt dazu bei, die Effizienz und die Motivation der Mitarbeitenden durch moderne Arbeitsplätze zu steigern und die Feuerwehr in Herzogenrath als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren. Der Umzug in die neuen Räumlichkeiten ist gleichzeitig der Startschuss für den nun anstehenden nächsten Bauabschnitt im Altbestand.