- Rathaus & Service
- Soziales & Bildung
- Wirtschaft & Verkehr
- Freizeit & Tourismus
- Bauen, Planen & Umwelt
- Planen, Bauen, Wohnen
- Umwelt- und Klimaschutz
- Klima- und Umweltstrategie
- Feuchtbiotope
- Herzogenrath forstet für Klima- und Umweltschutz auf
- Amphibienunterführung an der Bergerstraße
- Igelretterkids
- Förderrichtlinie für Klimaschutzinvestitionen
- Nachhaltiges und klimafreundliches Bauen und Sanieren
- Photovoltaik
- Windenergie
- Wärmeplanung
- Mobilität
- Öffentlichkeitsarbeit und Beteiligung
- Evaluation und Monitoring
- Klimaanpassung
- Wie kann ich teilhaben
- Informationsangebote und Links
Glasfaser in Herzogenrath: UGG gibt Update zum Ausbaustatus
Der Glasfaserausbau in Herzogenrath durch Unsere Grüne Glasfaser (UGG) schreitet weiter voran. Aktuell wird in Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen Broos Project in der Ortschaft Niederbardenberg gebaut, ab August ist der Start der Arbeiten in der Bierstraße geplant. Aktuelle Informationen zu kommenden Bauvorhaben werden künftig HIER bereitgestellt. Auch die Aktivierung erster Haushalte soll noch in diesem Jahr geschehen. An einem Glasfaseranschluss interessierte Bürgerinnen und Bürger können auch problemlos weiterhin einen Glasfaseranschluss buchen und sich beraten lassen.
Bei dem Ausbau in Herzogenrath handelt es sich um eines der größten Projekte von UGG, bei dem insgesamt ca. 200 Kilometer Tiefbauarbeiten durchgeführt werden. Begonnen wurde mit den Ausbauarbeiten bereits im Herbst 2024. Im Dezember 2024 wurden die beiden Verteilpunkte (die sogenannten Point-of-Presence, kurz: PoP) in Herzogenrath und Kohlscheid aufgestellt. UGG geht davon aus, dass der PoP in Herzogenrath noch diesen Sommer, sowie die ersten Hausanschlüsse noch bis Ende 2025, aktiviert werden.
Wer einen eigenen Hausanschluss haben möchte, kann auf der Website der UGG prüfen, ob die eigene Adresse im Ausbaugebiet liegt. Des Weiteren finden Interessierte auf der UGG-Gemeindeseite alle Informationen zum Ausbau in Herzogenrath: https://unseregrueneglasfaser.de/gemeinden/herzogenrath/
Die Beratungsteams der UGG und kooperierenden Internetanbietern werden noch bis Ende August in der Stadt unterwegs sein und persönlich an den Haustüren informieren. Für Bürgerinnen und Bürger, die schon einen Vertrag für einen Glasfaseranschluss haben, besteht derzeit keinerlei Handlungsbedarf. Bei weiteren Fragen zum Glasfaserausbau steht die UGG-Servicehotline unter 0800 410 1 410 zur Verfügung.