- Rathaus & Service
- Soziales & Bildung
- Wirtschaft & Verkehr
- Freizeit & Tourismus
- Bauen, Planen & Umwelt
- Planen, Bauen, Wohnen
- Umwelt- und Klimaschutz
- Klima- und Umweltstrategie
- Feuchtbiotope
- Herzogenrath forstet für Klima- und Umweltschutz auf
- Amphibienunterführung an der Bergerstraße
- Igelretterkids
- Förderrichtlinie für Klimaschutzinvestitionen
- Nachhaltiges und klimafreundliches Bauen und Sanieren
- Photovoltaik
- Windenergie
- Wärmeplanung
- Mobilität
- Öffentlichkeitsarbeit und Beteiligung
- Evaluation und Monitoring
- Klimaanpassung
- Wie kann ich teilhaben
- Informationsangebote und Links
Glasfaserausbau in Herzogenrath
Glasfaserausbau in Herzogenrath
Seit 2024 läuft in Herzogenrath der Glasfaserausbau. Hiermit beauftragt ist das Unternehmen „Unsere Grüne Glasfaser“ (UGG), welches den Ausbau gemeinsam mit der Baufirma Broos Project durchführt. Bei dem Ausbau in Herzogenrath handelt es sich um eines der größten Projekte von UGG, bei dem insgesamt ca. 200 Kilometer Tiefbauarbeiten durchgeführt werden. Im Dezember 2024 wurden die beiden Verteilpunkte (die sogenannten Point-of-Presence, kurz: PoP) in Herzogenrath und Kohlscheid aufgestellt.
Auf dieser Seite informieren wir Sie über die wesentlichen Grundlagen und Hintergründe zum Ausbau:
1. Warum erfolgt der Glasfaserausbau?
Das Internet wird immer wichtiger. Wer heutzutage von zuhause arbeitet, sich einen Film ansieht oder Urlaubsfotos in einer Cloud ablegt, braucht Bandbreite. Alle Statistiken lassen darauf schließen, dass der Datenverbrauch im Laufe der Zeit weiter steigen wird, weil immer mehr Bereiche des Lebens mit dem Internet verbunden sein werden. Die zunehmende Vernetzung von Haushaltsgegenständen („Smart Home“) ist nur ein Beispiel. Es liegt daher im Interesse der Stadt Herzogenrath, dass es eine vernünftige Infrastruktur gibt, die hohe Datenverbräuche bewältigen kann und uns damit als Standort für Wohnen, Arbeiten und Wirtschaften attraktiv macht.
2. Wer ist UGG und warum hat die Stadt UGG mit dem Glasfaserausbau beauftragt?
UGG ist ein Gemeinschaftsunternehmen der O2-Telefónica und der Allianz. Die UGG hat sich entschlossen, den Glasfaserausbau in Herzogenrath eigenwirtschaftlich zu stemmen. Damit ist gemeint, dass UGG dieses Projekt durchführt, ohne hierzu von der Stadt Geld zu erhalten. Das ist auch richtig und üblich so, weil der Telekommunikationsmarkt nicht in der Hoheit der Kommunen liegt. Vielmehr entscheiden die Unternehmen selbst, ob sie einen bestimmten Markt für sich als interessant ansehen und in die Infrastruktur in einem Gebiet investieren.
Dies tun Unternehmen selbstredend dann, wenn sie davon ausgehen, dass sich die Investition auch lohnt. So liegt der Fall auch hier. UGG investiert in den Glasfaserausbau in Herzogenrath, weil sie sich erhofft, genügend Verträge abzuschließen, die diese Investition rechtfertigen.
3. Was muss ich als Bürgerin oder Bürger tun?
Als Eigentümer eines Grundstückes stehen Sie vor der Frage, ob Sie die Gelegenheit nutzen wollen, einen Glasfaseranschluss für Ihr Haus bzw. Grundstück legen zu lassen, um damit eine Verbesserung Ihrer Infrastruktur zu bewirken. Zweifelsohne erhöht ein Glasfaseranschluss den Wert Ihrer Immobilie und macht Sie flexibler bei der Nutzung digitaler Angebote. Informieren Sie sich daher bei der UGG, ob und welche Angebote für Sie geeignet sein können. Hierzu finden Sie untenstehend hilfreiche Informationen.
Bürger, die sich bereits für einen Glasfaseranschluss von UGG entschieden haben, müssen jetzt nichts aktiv unternehmen. UGG informiert zu gegebener Zeit rund um den Ausbau und Anschluss.
4. Wie findet der Ausbau statt?
Der Ausbau findet abschnittsweise statt, um die Einschränkungen für den Verkehr und auch die Bürgerinnen und Bürger so gering wie möglich zu halten. Die Stadt Herzogenrath begleitet permanent den Ausbau als Straßenbaulastträger und nimmt die bearbeiteten Flächen nach Wiederherstellung ab.
Hier finden Sie aktuelle Ausbau-Updates. Der Ausbau erfolgt aktuell in:
- Niederbardenberg
- Herzogenrath / Bierstraße
Wenn es während einer laufenden Maßnahme in Ihrem Umfeld zu Fragen oder Problemen kommt, die im Zusammenhang mit dem UGG-Glasfaserausbau stehen, können Sie sich an die untenstehende Kontaktadresse wenden.
5. Was sind wichtige Links im Rahmen des Glasfaser-Ausbaus?
Alle Informationen und Kontaktmöglichkeiten: www.unseregrueneglasfaser.de/gemeinden/herzogenrath/
Aufzeichnung der Info-Veranstaltung in Herzogenrath-Mitte: https://ugg-events.com/050324
Aufzeichnung der Info-Veranstaltung in Kohlscheid: https://ugg-events.com/130324-2
Aufzeichnung der Info-Veranstaltung in Merkstein: https://ugg-events.com/200324
Hilfreiche und interessante Erklärvideos: https://unseregrueneglasfaser.de/alles-ueber-glasfaser/
Gestattungserklärung für Eigentümer eines Einfamilienhauses oder Vermieter: https://unseregrueneglasfaser.de/gestattungserklaerung/
Vereinbarung für Glasfaseranschluss in einem Mehrfamilienhaus:
https://unseregrueneglasfaser.de/vereinbarung-zum-glasfaseranschluss-mehrfamilienhaus/
Tarifinformationen der verfügbaren Internetanbieter : www.o2.de/glasfaser/ugg oder www.amiva.de/glasfaser
Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zum Glasfaserausbau finden Sie das Kontaktformular unter: https://unseregrueneglasfaser.de/kontakt/.