Senior und Seniorin Hand in Hand

Seniorenbeirat

Seniorenbeirat

In der Stadt Herzogenrath vertritt ein aktiver Seniorenbeirat die Interessen der rd. 16.000 Bürgerinnen und Bürger über 60 Jahre. Die Mitglieder des Seniorenbeirates sind Ansprechpartner*innen für alle Anliegen, Problemlagen und Anregungen.

Wahl des Seniorenbeirates 2025

Die Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur Wahl in den künftigen Seniorenbeirat stellen, stehen fest.

22 Personen stehen zur Verfügung, um sich künftig für die Belange von Seniorinnen und Senioren in der Stadt Herzogenrath einzusetzen:

Karin Eckmann                                               Tuğrul Evsen
Veronika Grundei                                           Hans-Peter Gülpen
Dieter Jansen                                                 Jürgen Jekewitz
Monika Johann                                              Heidi Klemm
Gabriele Möhle                                               Christiane Müller
Ingo Norget                                                     Maria-Theresia Piek
Karin Rana                                                       Marlene Reinartz
Wolfgang Rüland                                           Horst Jürgen Salke
Franz Gert Schönen                                      Beatrix van Eys
Lothar Vierbuchen                                        Eduard Vondenhoff
Edmund Werden                                           Matthias Zenner

Die Steckbriefe der Kandidat*innen finden Sie HIER

Insgesamt wird der neue Seniorenbeirat aus 16 Personen bestehen, die in den drei Wahlversammlungen in den drei Stadtteilen gewählt werden:

Dienstag, 11.11.2025, 18:00 Uhr
Verve.care Seniorentagespflege
Albert-Steiner-Straße 25, 52134 Herzogenrath

Mittwoch, 12.11.2025, 10:00 Uhr
Walter Heckmann AWO Senioren- und Sozialzentrum
Marie-Juchacz-Str. 4, 52134 Herzogenrath

Donnerstag, 13.11.2025, 10:00 Uhr
Casino-Lounge im CasinoPark Kohlscheid
Kaiserstr. 101, 52134 Herzogenrath

Die Mitglieder des aktuellen Seniorenbeirates haben den Rahmen der Wahlversammlungen als geselliges Treffen geplant, in das das Wahlgeschehen eingebunden ist.

Wahlberechtigt sind nur bei den Stadtteilversammlungen persönlich anwesende Seniorinnen und Senioren, die im Jahr der Wahl das 60. Lebensjahr vollenden und die ihren Hauptwohnsitz in der Stadt Herzogenrath haben. Die Wahlberechtigung ist durch Vorlage eines gültigen Identitätsnachweises (bspw. Personalausweises) nachzuweisen.

 

Wahlperiode 2020/2025

Für die Wahlzeit 2020/2025 fand die Neuwahl des Seniorenbeirates coronabedingt erst in der Zeit vom 17.08. – 19.08.2021 statt.  Zu ihrer konstituierenden Sitzung kamen die neugewählten Mitglieder des Seniorenbeirates am 15.09.2021 im Rathaus der Stadt Herzogenrath zusammen.

Seniorenbeirat 2021
Namen von links nach rechts: Jürgen Jekewitz, Renate Remmers, Wolfgang Rüland, Gert Schönen, Erich Pelzer, Horst Salke, Heidi Klemm, Hans-Peter Gülpen, Maria-Theresia Piek, Ludwig Clärding, Manfred Grouls, Eduard Vondenhoff


Zum neuen Vorsitzenden wurde in der Sitzung Hans-Peter Gülpen (5. von rechts) gewählt. Gleichberechtigte Stellvertretungen sind Frau Heidi Klemm (6. von rechts) und Herr Manfred Grouls (2. von rechts). Als Kassenführer wurde Wolfgang Rüland (3. von links) in seinem Amt bestätigt. Die Mitglieder des Seniorenbeirates freuen sich auf ihre neue Tätigkeit als Interessenvertretung der Seniorinnen und Senioren der Stadt Herzogenrath.

Die Mitglieder des Seniorenbeirates treten in der Regel viermal jährlich zu ordentlichen Sitzungen zusammen. Die Arbeit erfolgt ehrenamtlich und unentgeltlich. Die Sitzungen des Seniorenbeirates sind öffentlich und werden in der Presse und auf der städtischen Homepage angekündigt.