- Rathaus & Service
- Soziales & Bildung
- Wirtschaft & Verkehr
- Freizeit & Tourismus
- Bauen, Planen & Umwelt
Burgfest 2025

Veranstaltung
Kategorie: Veranstaltung
Burgfest 2025
Die 42. Auflage des Herzogenrather Burgfestes steht am Wochenende des 30. Mai und 1. Juni in der Herzogenrather City und auf der Burg Rode an. Die Stadt Herzogenrath, der Verein Burg Rode Herzogenrath e.V., die Limburger Ritterschaft und der Gewerbeverein Herzogenrath veranstalten das große Fest wieder rund um die altehrwürdige Burg Rode. Die große Eröffnung des Burgfestes ist am 1. Juni um 14 Uhr durch den Herzogenrather Bürgermeister Dr. Benjamin Fadavian und die Kinderbürgermeisterin Zoe Kißling geplant.
Auf der Burg entführt die Limburger Ritterschaft wieder alle Besucherinnen und Besucher ins Mittelalter und präsentiert im Burghof besondere Spezialitäten aus dieser Zeit. Im Vorbereich der Burg zeigen Schmiede, Maler, Holzmanufakturen und Glasbläser auf dem Kunst- und Handwerkermarkt wieder traditionelle Herstellungsverfahren und bieten vielfältige Produkte an. Auch Drechsler, Seifenmacher und Hersteller von Schmuck, Keramik und Skulpturen sind vertreten. Im Burggarten wird ein ansprechendes musikalisches Bühnenprogramm geboten.
Den Auftakt auf der Bühne machen die Grundschule Alt-Merkstein und die Schulband des Herzogenrather Gymnasiums. Mittags tritt die bekannte in Kohlscheid lebende Sängerin Celina Mars mit einem stimmungsvollen Mix aus Popmusik und Schlager auf. Im Anschluss an die Eröffnung sorgt die Herzogenrather Kapelle Straß 1880 e.V. für einige musikalische Leckerbissen, bevor dann am Abend die überregional bekannte Mittelalter- und Fantasy-Musikgruppe „Irrlichter“ beste Unterhaltung und zur Burgkulisse passendes Flair garantieren werden.
Abseits der Veranstaltungen rund um die Burg bieten die Herzogenrather Geschäftsleute zudem wieder vielfältige Shoppingmöglichkeiten im Zuge des verkaufsoffenen Sonntags an.