- Rathaus & Service
- Soziales & Bildung
- Wirtschaft & Verkehr
- Freizeit & Tourismus
- Bauen, Planen & Umwelt
- Planen, Bauen, Wohnen
- Umwelt- und Klimaschutz
- Klima- und Umweltstrategie
- Feuchtbiotope
- Herzogenrath forstet für Klima- und Umweltschutz auf
- Amphibienunterführung an der Bergerstraße
- Igelretterkids
- Förderrichtlinie für Klimaschutzinvestitionen
- Nachhaltiges und klimafreundliches Bauen und Sanieren
- Photovoltaik
- Windenergie
- Wärmeplanung
- Mobilität
- Öffentlichkeitsarbeit und Beteiligung
- Evaluation und Monitoring
- Klimaanpassung
- Wie kann ich teilhaben
- Informationsangebote und Links
Freibad Herzogenrath-Merkstein
Freibad Herzogenrath-Merkstein
Das Freibad ist ab 10.05.2025 wieder geöffnet.
Täglich von 07:00 h – 20:00 h.

© Stadt Herzogenrath

© Stadt Herzogenrath
- Die Eintrittskarten können Online per paypal gezahlt werden.
- Wertkarten ab einem Preis in Höhe von 50,00 € sind nur am Freibad-Eingang an der Kasse erhältlich.
- Alle Tickets und Eintrittskarten sind am Freibad-Eingang an der Kasse erhältlich. Die Tickets können dort durch Kartenzahlung und auch durch Barzahlung erworben werden!
- Online-Tickets berechtigen nicht zum Überholen einer Warteschlange am Kassenhäuschen.
- Die Eintrittskarten sind an keinen Tag gebunden.
- Bei schlechtem Wetter oder Überfüllung verlieren die Karten somit nicht an ihrer Gültigkeit.
- Die Eintrittskarten sind an keinen Tag gebunden und verfallen somit nicht. Bei schlechtem Wetter oder falls das Bad aus besonderen Gründen geschlossen bleiben muss, kann das erworbene Ticket einfach an einem anderen Tag verwendet werden.
Beachten Sie hierzu insbesondere die Anzeige der aktuellen freien Plätze im Webshop.

Ortmanns, Andreas (Herzogenrath)
Weiterhin kann das Freibad Merkstein ab 10.05.2025 im Rahmen eines Abos für Mitglieder des Urbansportsclub genutzt werden. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Urban Sports Club | Sport wann und wo Du willst
Anfahrt und Parkmöglichkeiten
Fahrrad:
Unmittelbar vor dem Freibadgelände (Buschhofer Weg) stehen in ausreichender Zahl Parkmöglichkeiten für Fahrräder zur Verfügung.
ÖPNV:
Bushaltestelle: Herzogenrath, Merkstein Goethestraße (Freibad) mit den Linien 21, 54, 430, HZ3, N3 - Fußweg ca. 1 Min.
Bahnhof: August-Schmidt-Platz mit der Linie RB20 (Euregiobahn) – Fußweg ca. 10 Min.
Auto:
Es stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:
Stadion Merkstein (Geilenkirchener Str. 532) - Fußweg ca. 5 Min.
Bürgerhaus Merkstein (Comeniusstr. 7) - Fußweg ca. 7 Min.
Freibad Merkstein (Buschhofer Weg 7) - nur geringe Anzahl an Parkplätzen, weichen Sie bitte auf die anderen Möglichkeiten aus
Bitte beachten Sie folgendes:
- Die Halteverbotsschilder – das zuständige Ordnungsamt wird konsequent gegen Parkverstöße vorgehen.
- Das Freibad Merkstein grenzt an ein Wohngebiet – Nehmen Sie Rücksicht auf die Anwohner!
- Ein Parkverstoß kann der Feuerwehr und dem Rettungsdienst im Notfall wertvolle Zeit bei der Lebensrettung kosten, da die Rettungskräfte nicht durchkommen!
Übersichtskarte:

Ortmanns, Andreas (Herzogenrath)
...Umweltfreundlich beheizt durch Sonnenenergie
Eintrittspreise:
- Erwachsene 5,00 €
- Erwachsene ermäßigt 2,50 €
- Frühschwimmen (erste 2 Stunden der täglichen Öffnungszeit des Bades) 3,00 €
- Feierabendtarif (letzte 2 Stunden der täglichen Öffnungszeit des Bades) 3,00 € - Kinder und Jugendliche 2,50 €
Wertkarten:
- Guthaben/Wert 60,00 € - Kaufpreis 50,00€
- Guthaben/Wert 125,00 € - Kaufpreis 100,00€
- Guthaben/Wert 260,00 € - Kaufpreis 200,00€
Wertkarten ab einem Kaufpreis in Höhe von 50,00 € sind nur am Freibad-Eingang an der Kasse erhältlich.
Wertkarten können sowohl im Freibad als auch im neuen Hallenbad an der Forensberger Str. (derzeit noch im Bau) verwendet werden.
Becken 1: Edelstahlmehrzweckbecken mit kombinierten Schwimm- und Nichtschwimmerbecken
Wassertiefe | 0,80 - 3,40 m |
Besonderheiten |
|
Gesamtwasserfläche | 1.023 m² |
Becken 2: 1 Kinderplanschbecken
Wassertiefe | Kinderbecken |
Besonderheiten |
|
Gesamtwasserfläche | 100 m² |
weitere Attraktionen |
|
- © Stadt Herzogenrath
- © Stadt Herzogenrath
- © Stadt Herzogenrath
- © Stadt Herzogenrath
- © Stadt Herzogenrath
- © Stadt Herzogenrath
- © Stadt Herzogenrath
- © Stadt Herzogenrath
- © Stadt Herzogenrath