Konstituierende Sitzung des Rates der Stadt Herzogenrath


Am 4. November 2025 fand die konstituierende Sitzung des Rates der Stadt Herzogenrath statt. Die in der Kommunalwahl am 14. September 2025 von den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Herzogenrath für die nächsten fünf Jahre gewählten Ratsmitglieder wurden hierbei von Bürgermeister Dr. Benjamin Fadavian eingeführt und in feierlicher Form zur gesetzmäßigen und gewissenhaften Wahrnehmung ihrer Aufgaben verpflichtet.

Zudem wurden mit Dr. Manfred Fleckenstein (SPD) und Kilian Fuchs (CDU) zwei stellvertretende Bürgermeister gewählt. Bürgermeister Dr. Benjamin Fadavian gratulierte den Gewählten und dankte den aus dem Amt scheidenden Stellvertreterinnen Marie-Theres Sobczyk (CDU) und Katharina Herzner (Grüne) für ihre Arbeit.

Einen wichtigen Teil der ersten Stadtratssitzung in der neuen Legislaturperiode nahm die Bildung der neuen Ausschüsse ein. So wird es in den kommenden fünf Jahren insgesamt 14 Ausschüsse geben. Dies sind der Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss (HFWA), der Rechnungsprüfungsausschuss (RPA), der Ausschuss für Bauangelegenheiten und Gebäudemanagement (ABG), der Ausschuss für Mobilität (AfM), der Ausschuss für Bildung und Schulbauangelegenheiten (ABS), der Ausschuss für Kultur, Sport und Tourismus (AKST), der Ausschuss für Arbeit, Soziales, Demografie und Quartiersentwicklung (ASDQ), der Kinder- und Jugendhilfeausschuss (KJHA), der Klima- und Umweltschutzausschuss (KUA), der Wahlausschuss (WA), der Wahlprüfungsausschuss (WPA), der Ausschuss für Stadtentwicklung und Planung (ASP), der Personal- und Digitalisierungsausschuss (PDA) sowie der Ausschuss für Bevölkerungsschutz, Sicherheit und Ordnung (ABSO). 

Nachdem die Fraktion der AfD generell darauf verzichtete, einen Ausschussvorsitz zu übernehmen, werden die Ausschüsse durch den Bürgermeister bzw. durch Vertreter von SPD (sechs Ausschussvorsitze), CDU (vier Ausschussvorsitze) und Grünen (ein Ausschussvorsitz) geleitet.