Neuer ehrenamtlicher Leiter der Freiwilligen Feuerwehr bestellt


Die Freiwillige Feuerwehr Herzogenrath hat einen neuen ehrenamtlichen Leiter: Carsten Schütte übernimmt mit Wirkung zum 1. Juni die Verantwortung für die rund 350 aktiven Mitglieder der Wehr. Bürgermeister Dr. Benjamin Fadavian gratulierte dem neuen Leiter, nachdem der Rat der Stadt Herzogenrath ihn in seiner gestrigen Sitzung bestellte. Hierbei dankte er dem scheidenden Amtsinhaber für dessen langjähriges Engagement. Carsten Schütte tritt die Nachfolge von Achim Schwark an, der das Amt 16 Jahre lang innehatte.

Seit 1998 ist Carsten Schütte ehrenamtlich in der Freiwilligen Feuerwehr tätig. Nachdem er 2006/07 seine feuerwehrtechnische Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr Aachen erfolgreich absolvierte, wechselte er 2014 die Dienststelle und ist seitdem hauptamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Herzogenrath beschäftigt. Nach dem Aufstieg in den gehobenen Dienst (LG 2.1) 2016 wurde er Sachbearbeiter im vorbeugenden Brandschutz in der Brandschutzdienststelle und ist seitdem ebenfalls Mitglied des Führungsdienstes der Feuerwehr Herzogenrath. Ab April 2024 absolvierte Carsten Schütte den Laufbahnlehrgang für den höheren feuerwehrtechnischen Dienst (LG 2.2), den er erfolgreich im März 2025 abschließen konnte.

Der neue Leiter betont die Bedeutung moderner Ausbildung, die Gewinnung neuer und die Bindung vorhandener Mitglieder, die Einhaltung moderner Sicherheitsstandards sowie die Anpassung der vorhandenen Fähigkeiten an den Klimawandel und eine geänderte Sicherheitslage als Herausforderungen, die es in den nächsten Jahren zu meistern gilt. Dies gilt es insbesondere bei der Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplanes zu berücksichtigen.

Bürgermeister Dr. Benjamin Fadavian bedankte sich bei allen Feuerwehrangehörigen für ihren Einsatz und betonte die Bedeutung des Ehrenamts für die Sicherheit der Stadt: 

„Unsere Feuerwehr ist ein unverzichtbarer Pfeiler des Gemeinwohls. Wir werden sie auch weiterhin bestmöglich unterstützen.“