Vorverkauf der Tickets für das diesjährige Open Air Kino auf Burg Rode geht in den Endspurt


Nur noch wenige Tage, bis Ende August die ersten Filme beim diesjährigen Open Air Kino auf Burg Rode zu sehen sein werden. Wie das Apollo Kino Aachen und die Kulturabteilung der Stadt Herzogenrath jetzt bei einem gemeinsamen Ortstermin bekannt gaben, ist die Nachfrage nach den Tickets im Vorverkauf 2025 deutlich höher als in den Vorjahren. Die zum dritten Mal stattfindende Eventreihe hat sich durchaus etabliert. So ist man seitens der Organisatoren zuversichtlich, die Marke von 1.000 verkauften Tickets durchaus zu knacken.

Renate Wallraff, Beigeordnete für Soziales, Bildung und Familie, zeigte sich beim Termin auf Burg Rode begeistert von der Entwicklung des Open Air Kinos in Herzogenrath: 

„Ich begrüße es sehr, dass das Apollo Kino Aachen nun bereits zum dritten Mal in Herzogenrath das Burgkino ausrichtet. Der steigende Zuspruch ist ein Zeichen dafür, wie gut sich die Burg als Wahrzeichen der Stadt für Kulturveranstaltungen nutzen lässt und dass das Angebot eines sommerlichen Open Air Kinos durchaus den Nerv der Bevölkerung trifft.“

Gerade der Fokus auf Familienfilme wie Paddington in Peru oder Drachenzähmen leicht gemacht trägt zum Erfolg im Vorverkauf bei. Aber auch die am 14. August in den Kinos gestartete Komödie Das Kanu des Manitu ist sehr beliebt. Das Besondere hierbei: Die Vorführung des neuen Films von Michael „Bully" Herbig auf Burg Rode ist die einzige Open-Air-Vorführung in der ganzen Region. Das Apollo Kino Aachen rät deshalb zum frühzeitigen Erwerb der Tickets unter https://apollo-aachen.de/open-air-kino-burg-rode/, hält aber auch Restkarten an der Abendkasse zurück.

Das gastronomische Angebot beim Burgkino 2025 ist übrigens nochmals erweitert und übersichtlicher gestaltet worden. Für den Fall von Regen halten die Veranstalter Regencapes für die Besucherinnen und Besucher bereit. Nur bei drohendem Unwetter würden die Veranstaltungen abgesagt. Eine schöne Geste des Kinos und der Stadt: Auch in diesem Jahr erhalten die Kinder des Merksteiner Kinderheims St. Hermann-Josef wieder Freikarten für einzelne Vorstellungen.

Gezeigt werden in diesem Jahr folgende Filme: Freitag, 29. August: Paddington in Peru, Samstag, 30. August: Dirty Dancing, Donnerstag, 4. September: Der Salzpfad, Freitag, 5. September: Drachenzähmen leicht gemacht, Samstag, 6. September: Das Kanu des Manitu und Sonntag, 7. September: Der Buchspazierer. Snacks und Getränke gibt es vor Ort zu kaufen. Einlass ist an jedem Vorstellungstag um 19 Uhr, die Filme starten jeweils um 20 Uhr.