- Rathaus & Service
- Soziales & Bildung
- Wirtschaft & Verkehr
- Freizeit & Tourismus
- Bauen, Planen & Umwelt
- Planen, Bauen, Wohnen
- Umwelt- und Klimaschutz
- Klima- und Umweltstrategie
- Feuchtbiotope
- Herzogenrath forstet für Klima- und Umweltschutz auf
- Amphibienunterführung an der Bergerstraße
- Igelretterkids
- Förderrichtlinie für Klimaschutzinvestitionen
- Nachhaltiges und klimafreundliches Bauen und Sanieren
- Photovoltaik
- Windenergie
- Wärmeplanung
- Mobilität
- Öffentlichkeitsarbeit und Beteiligung
- Evaluation und Monitoring
- Klimaanpassung
- Wie kann ich teilhaben
- Informationsangebote und Links
Straßenendausbau der Römerstraße steht an
Im Auftrag der Grundstücksentwicklung Herzogenrath GmbH und der Stadt Herzogenrath findet ab Montag, dem 25. August 2025, der Straßenendausbau der Römerstraße in Herzogenrath-Merkstein statt. Die dort anstehenden Maßnahmen sollen bis voraussichtlich Ende April 2026 abgeschlossen sein. So werden unter anderem die endgültigen Fahrbahn- und Gehwegbeläge inklusive Beleuchtungsanlagen hergestellt. Auch die Bepflanzungen werden vorgenommen. Die Baumaßnahmen beginnen aus Richtung „Marie-Juchacz-Straße“ und werden dann in Richtung „Himmelreich“ und letztlich bis zu der Kreuzung „An der Herrenstraß“ fortgeführt.
Mit den Maßnahmen gehen auf den jeweiligen Teilabschnitten umfassende Verkehrsbeeinträchtigungen einher: Die Bauarbeiten werden jeweils unter Vollsperrung der Verkehrsflächen in den entsprechenden Straßenabschnitten durchgeführt. In den betroffenen Ausbaubereichen gilt dann absolutes Park- und Halteverbot auf den öffentlichen Straßenflächen, um einen zügigen Ablauf der Arbeiten zu gewährleisten. Während der Bauarbeiten können zudem die Zufahrten zu den Grundstücken größtenteils nur fußläufig erreicht werden. Auch Durchgangsverkehr ist nicht erlaubt.
Alle Anwohnenden im betroffenen Bereich wurden entsprechend durch die bauausführende Firma über die Maßnahmen und entsprechende Auswirkungen informiert. In dem Schreiben sind auch Ansprechpartner genannt, die bei Fragen zu den Maßnahmen kontaktiert werden können.