Programmdetails beim Natural Acoustic Festival stehen fest


Das Natural Acoustic Festival (NAF) am Wochenende des 16. und 17. August steht in den Startlöchern. Rund um den Herzogenrather Weiher bietet das einzigartige Festival bei freiem Eintritt ein vielseitiges Programm, das komplett ohne Strom auskommt. Alle Acts treten also „unplugged“ auf. Daher kommt den einzelnen Bühnen so große Bedeutung zu. Mit der Waldbühne am Fuchsberg, Seepodesten, Naturbühnen und einer großen Bühne am Eingang gibt es für die Gäste viele Möglichkeiten, um die Auftritte live in unterschiedlichster Umgebung im Einklang mit der Umwelt zu erleben. 

Das NAF findet samstags von 14 bis 20 Uhr sowie sonntags von 11 bis 18 Uhr statt. Auf dem Veranstaltungsgelände befinden sich ausreichend Stellplätze für Fahrräder. Wer mit dem Auto anreist, wird gebeten, die ausgewiesenen Parkmöglichkeiten am Gymnasium in der Bardenberger Straße, im Parkhaus in der Albert-Steiner-Straße und die freien Parkflächen auf dem Parkplatz Bergerstraße zu nutzen.

Headliner des Festivals sind die bekannte Kölner Band „LUPO“ mit ihrem Auftritt am 16. August um 18.30 Uhr sowie das zweistündige Konzerterlebnis „Classic meets Rock“ mit dem „Opera Classica Europa“-Orchester unter der Gesamtleitung von Michael Vaccaro, das am 17. August um 16.30 Uhr stattfindet. Beide Acts treten in der Waldarena auf.

Ebenfalls auf der Waldbühne zu sehen sind am 16. August mehrere Auftritte der Altena Jazzband, des Hammond Gospel Club, von Sänger Patrick Long und zum abendlichen Ausklang ein Konzert der Good Busy Brassband. Am 17. August ist die Waldbühne ab 11.30 Uhr Schauplatz der Auftritte der Herzogenrather Kapelle Straß. Rund um den Weiher treten an beiden Tagen mehrere Künstlerinnen und Künstler auf den Seepodesten auf. Dort heißt es dann genau hinzuhören, denn die einzigartigen Stimmen von Singer-/Songwritern wie Joanne Bird, Romy Contzen oder Ralf Hohn kommen ohne technische Verstärker am Ufer des Weihers auf ganz besondere Weise zur Geltung. Die beiden Naturbühnen sorgen bei Acts wie dem dort auftretenden Mario Triska Trio oder Corvin Silvester ebenfalls für eine spezielle Atmosphäre.

Wer es gerne etwas lauter mag, ist auf der Walking Act Mile richtig. Diese führt vom Parkplatz Bergerstraße Richtung altem Hallenbad. Dort sind unter anderem samstags ab 14.30 Uhr die Spasskapelle und ab 15 Uhr die X-Tremao Drums und die Tanzgruppe Fiesta Tropical zu finden sowie am Sonntag ab 11 Uhr die Band Jazz O’leans und an beiden Tagen der Drehorgelspieler Uwe Mewes. Der Zauberer Tulino wird zudem die Besucherinnen und Besucher an verschiedenen Orten mit seinen Tricks überraschen und am 17. August findet ab 14 Uhr insgesamt drei Mal eine Greifvogelshow statt. 

Alle Details und Zeiten der auf dem Festival auftretenden Künstlerinnen und Künstler gibt es hier:
Programm 16. August 
Programm 17. August

Wer sich zwischen den Auftritten stärken will, kann das umfangreiche gastronomische Rahmenprogramm nutzen. Dieses wird ebenfalls stromlos sein: Neben Speisen vom Grill, Bio-Speisen und Desserts, eisgekühlten Getränken und einem erstmals vertretenen Bio-Weinstand gibt es außerdem Asia Food und spanische Paella. 

In der Kids Area finden Zauberkunst, Jutetaschenmalen, Kinderschminken und Kinderanimation statt. Auch bereichern beliebte Märchenfiguren das Familienwochenende.

Die bildende Kunst darf beim NAF ebenfalls nicht fehlen. So zeigen zahlreiche Künstlerinnen und Künstler in der Art Area Ihr Können und lassen die Kunst mit der Natur verschmelzen. Künstlerisch ist auch für die kleinen Besucher etwas geboten, die aktiv kreativ sein können.