- Rathaus & Service
- Soziales & Bildung
- Wirtschaft & Verkehr
- Freizeit & Tourismus
- Bauen, Planen & Umwelt
- Planen, Bauen, Wohnen
- Umwelt- und Klimaschutz
- Klima- und Umweltstrategie
- Feuchtbiotope
- Herzogenrath forstet für Klima- und Umweltschutz auf
- Amphibienunterführung an der Bergerstraße
- Igelretterkids
- Förderrichtlinie für Klimaschutzinvestitionen
- Nachhaltiges und klimafreundliches Bauen und Sanieren
- Photovoltaik
- Windenergie
- Wärmeplanung
- Mobilität
- Öffentlichkeitsarbeit und Beteiligung
- Evaluation und Monitoring
- Klimaanpassung
- Wie kann ich teilhaben
- Informationsangebote und Links
Kerkrade: Monat der offenen Denkmäler unter dem Motto ‚Architektonisches Erbe‘
Während des Monats der offenen Denkmäler können Sie das Erbe von Kerkrade auf niederschwellige Weise kennen lernen. Auch in diesem Jahr hat das Stadtarchiv zusammen mit seinen Partnern Mijn Streek Bibliotheek, Watermill Foundation, Abdij Rolduc, Lambertuskerk, Schacht Nulland, Botanischer Garten Kerkrade und IVN Kerkrade wieder ein zugängliches und vielfältiges Programm für ein breites Publikum zusammengestellt. Das diesjährige Thema lautet ‚Architektonisches Erbe‘.
"Auch in diesem Jahr haben wir wieder viel Arbeit investiert, um ein schönes und abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen. Es ist für jeden etwas dabei", sagt Stadtrat Jo Schlangen.
Fast alle Aktivitäten sind kostenlos.
Stadtrat Jo Schlangen wird den Monat der Denkmäler am Mittwoch, den 3. September 2025 um 14.30 Uhr in der Rokokobibliothek der Abtei Rolduc offiziell eröffnen. Catharina Scholtens wird bei dieser Veranstaltung einen Vortrag halten. Anmeldungen können bis spätestens 20. August 2025 per E-Mail an info@bcrolduc.nl erfolgen.
Abdij Rolduc ist das größte gebaute Nationaldenkmal der Niederlande. Der Komplex beherbergt ein Hotel mit 156 Zimmern, eine Abteikirche mit Krypta, eine Rokoko-Bibliothek und ein Hauptgebäude mit Kreuzgang. Es gibt auch Mietwohnungen, und viele Unternehmer haben im Abteikomplex einen guten Platz gefunden. Wöchentlich finden historische Führungen statt, bei denen man viel über die Geschichte und die Architektur erfährt.
Am Sonntag, den 14. September 2025, zwischen 10 und 17 Uhr, präsentieren sich alle Unternehmer den Besuchern, von der Brauerei Rolduc bis zum Skulpturengarten und vom Winzer von Rolduc bis zum Escape Room Kerkrade. Lassen Sie sich überraschen von dem umfangreichen Angebot, das Rolduc den ganzen Monat über, vor allem aber am 14. September, bietet.
An den Samstagen 6. und 20. September gibt es Cuypers-Führungen in Rolduc. Die Führung am 6. September beginnt um 13.30 Uhr und am 20. September um 14 Uhr. Alle Führungen in Rolduc können über www.bcrolduc.nl/rondleidingen/ gebucht werden.
Im Zentrum von Kerkrade, in den Stadtteilen und in Eurode gibt es zahlreiche Ausgangspunkte und schöne Orte, an denen sich tolle Geschichten über unsere Geschichte erzählen lassen. Im "Monumentenmaand" können Sie an zahlreichen Aktivitäten teilnehmen.
Die vollständige Übersicht mit allen Veranstaltungen (auch in Herzogenrath) während des Monats der offenen Denkmäler finden Sie HIER.