Durchweg positive Bilanz des Natural Acoustic Festivals


Die Organisatoren des diesjährigen Natural Acoustic Festival (NAF) rund um ST Gastronomiebetriebe und Eventmanagement und die Kulturabteilung der Stadt Herzogenrath zeigen sich knapp zwei Wochen nach der Veranstaltung äußerst zufrieden mit dem Großevent rund um den Herzogenrather Weiher. Im Vergleich zur Premierenveranstaltung im Jahr 2022 war ein Besucherzuwachs von 25 Prozent zu verzeichnen und auch das Feedback der vielen Gäste zur Gestaltung des Festivals war durchweg positiv.

„Organisation und Durchführung der Veranstaltung verliefen insgesamt reibungslos. Insgesamt hat das Festival all seine gesetzten Ziele erreicht und damit einen bedeutenden Beitrag zur regionalen Kulturszene geleistet“, 

erklärt Guido Werner von ST Gastronomiebetriebe und Eventmanagement.

„Bei meinem Besuch wurde ich bereits von Weitem von stimmungsvollen Trommelklängen empfangen, die Menschen waren sichtlich begeistert und tanzten mit! Genauso hatte ich es mir vorgestellt!“, 

resümiert Renate Wallraff, Beigeordnete für Soziales, Bildung und Familie ihr Erlebnis während des NAF. Von vielen Seiten seien bereits Nachfragen laut geworden, wann das NAF erneut in Herzogenrath stattfinden würde.

Beim NAF traten am 16. und 17. August 2025 über zwei Dutzend Künstlerinnen und Künstler auf, wobei die Darbietungen vollständig unplugged erfolgten. Das Angebot reichte von Klassik, Oper, Folk und Gospel über Blasmusik, Chöre, Samba und Piano bis zu Zauberei, Kindertheater, Kunst und Greifvogelshows. Auch die Gastronomie und die Infrastruktur des Festivals war vollkommen ohne Strom realisiert worden.