- Rathaus & Service
- Soziales & Bildung
- Wirtschaft & Verkehr
- Freizeit & Tourismus
- Bauen, Planen & Umwelt
- Planen, Bauen, Wohnen
- Umwelt- und Klimaschutz
- Klima- und Umweltstrategie
- Feuchtbiotope
- Herzogenrath forstet für Klima- und Umweltschutz auf
- Amphibienunterführung an der Bergerstraße
- Igelretterkids
- Förderrichtlinie für Klimaschutzinvestitionen
- Nachhaltiges und klimafreundliches Bauen und Sanieren
- Photovoltaik
- Windenergie
- Wärmeplanung
- Mobilität
- Öffentlichkeitsarbeit und Beteiligung
- Evaluation und Monitoring
- Klimaanpassung
- Wie kann ich teilhaben
- Informationsangebote und Links
Austausch der Fenster im A-Trakt der Europaschule und Fassadendämmung
Die Sommerferien werden in der Merksteiner Europaschule genutzt, um die maroden Fenster im gesamten A-Trakt der Gesamtschule zu ersetzen. Die einfach verglasten Scheiben mit Holzrahmen sorgten regelmäßig für kalte Winter in den Klassenräumen und hohe Heizkosten. Insgesamt tauscht die Stadt Herzogenrath in knapp 40 Räumen annähernd 500 Scheiben aus.
Die neuen, dreifach verglasten Fenster sorgen für mehr Ruhe in den Räumen und optimieren die Energieeffizienz im Gebäudetrakt. Auf der Sonnenseite verfügen sie über eine leichte Färbung, dass sie einen automatischen Sonnenschutz bieten. Apropos Sonnenschutz: Dieser soll ebenfalls im neuen Schuljahr erneuert werden, hier wartet die Stadt Herzogenrath aktuell aber noch auf eine Fördermittelzusage.
Zum Abschluss der Sanierungsarbeiten wird in den kommenden Tagen noch eine umfassende Fassadendämmung am A-Trakt der Europaschule vorgenommen.