- Rathaus & Service
- Soziales & Bildung
- Wirtschaft & Verkehr
- Freizeit & Tourismus
- Bauen, Planen & Umwelt
Inklusiver Spaziergang fördert Vielfalt und Tierschutz
Am 25. Mai findet in Herzogenrath-Mitte die Aktion „Gemeinsam unterwegs – Vielfalt für Mensch und Tier“ statt: Mit einem inklusiven Spaziergang rund um den Herzogenrather Weiher wird einerseits Aufmerksamkeit für die Themen Inklusion und Tierschutz generiert und zudem die Gelegenheit genutzt, um Spenden zu sammeln.
Der Spaziergang startet um 11 Uhr am Gymnasium Herzogenrath und richtet sich an Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Ob mit Hund, Rollstuhl, Rollator oder Gehstock – die Teilnahme ist für alle offen. Drei verschiedene und frei wählbare Streckenabschlüsse ermöglichen eine individuelle Anpassung an die persönlichen Gegebenheiten aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Auch Dr. Benjamin Fadavian, Bürgermeister der Stadt Herzogenrath, wird die Aktion persönlich begleiten.
Organisiert wird die Veranstaltung von der in Herzogenrath aktiven Fiedler-Betreuung und den örtlichen Mitgliedern der „Sons of Frenchies“. Die im Bereich Alten- und Sozialpflege tätige Fiedler-Betreuung steht für Inklusion und bietet umfassende Unterstützung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Die „Sons of Frenchies“, eine Gemeinschaft von Bulldoggenbesitzern, setzen sich aktiv für den Tierschutz ein und unterstützen Hunde und ihre Besitzer in schwierigen Situationen.
Die gesammelten Spendengelder sind für den Gnadenhof in Würselen bestimmt, der Tieren ein liebevolles Zuhause bietet und den Tierschutz fördert. Zudem wird der Förderverein der Pannesheider Grundschule unterstützt, der finanzielle Mittel für pädagogische Projekte bereitstellt. Im Anschluss an den Spaziergang findet eine Tiersegnung am Gymnasium statt. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt für das leibliche Wohl und bietet Kindern passende Spielmöglichkeiten.