- Rathaus & Service
- Soziales & Bildung
- Wirtschaft & Verkehr
- Freizeit & Tourismus
- Bauen, Planen & Umwelt
- Planen, Bauen, Wohnen
- Umwelt und Klimaschutz
- Förderrichtlinie
- Klimastrategie
- Klimabeirat der Stadt Herzogenrath
- Nachhaltiges und klimafreundliches Bauen und Sanieren
- STADTRADELN - in der StädteRegion Aachen
- Wohnen / Umwelt
- Umwelt- und Klimamaßnahmen
- InsektenLehrPfad
- Weihnachten umgedacht - ein festlicher Wettbewerb
- Adventskalender 2023
- Schotterfrei in Herzogenrath
- Rauchfrei für die Umwelt
- Mein essbarer Naturgarten - Wettbewerb 2023
- Blüh- und Langgraswiesen - Roda blüht auf!
- Umweltehrung
- Baumscheibenpatenschaft
Bike Park ist bis Ende Mai geschlossen
Aufgrund der derzeitigen Witterungslage ist der Bike Park in Herzogenrath seit dem 17.02.2022 geschlossen. Die mögliche Gefahr durch umstürzende Bäumen oder herunterfallendem Geäst ist für alle Sportbegeisterten derzeit zu groß.
Aufgrund der bevor stehenden Amphibien Laichzeit wird der Bike Park auf der Halde Grube Adolf erst am 30. Mai 2022 wieder öffnen.
Die Stadt Herzogenrath, wie auch die Jugendlichen, die sich engagiert um die Instandhaltung der Strecke kümmern, bittet darum, sich an die Sperrung zu halten. In der Sperrzeit werden kleinere Reparaturen durchgeführt und die Anlage von der Dekra geprüft. Dies führt zusätzlich dazu, dass die Strecke in der Zeit nicht gefahrlos befahren werden kann.
Am 11. Juni 2022 wird es im Bike Park Herzogenrath der ersten Herzogenrather Down Hill Cup veranstaltet. Weitere Informationen hierzu werden in den nächsten Wochen veröffentlicht.
Für Informationen und Anfragen zum Bike Park wenden Sie sich bitte an Herrn Michels, den Jugendpfleger der Stadt Herzogenrath.
Kontakt:
Stadt Herzogenrath, A51.2 Jugendpflege, Matthias Michels, Rathausplatz 1, 52134 Herzogenrath. Mobil: 0170/9240573, Mail: matthias.michels@herzogenrath.de