Tag des offenen Denkmals auf Burg Rode und an weiteren historischen Orten


Am Sonntag, den 14. September ist deutschlandweit Tag des offenen Denkmals. Auch das Wahrzeichen der Stadt Herzogenrath – die Burg Rode – öffnet dann für Interessierte ihre Tore. So werden an diesem Tag die Gewölbe der Burg für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Dort finden die Besucherinnen und Besucher dann das im Rahmen des LVR-Projekts VIA Erlebnisraum Römerstraße eingerichtete Informationszentrum. Darin ist eine interaktive Ausstellung zu sehen, in die alle Erkenntnisse der modernen Ausstellungsdidaktik und Ausstellungstechnik eingeflossen sind und die die Geschichte der Burg und von Eurode ausführlich darstellt. Der Eintritt ist frei.

Ebenfalls am 14. September gibt es die Möglichkeit, die Abtei Rolduc (Thema: Instandhaltung des Klosters), die katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt (Tag der offenen Tür), die Baalsbrugger Mühle (Tag der offenen Tür) und die Grube Adolf (stündliche Führungen) zu besuchen. Alle Angebote sind kostenlos. Auch der botanische Garten in Kerkrade öffnet an diesem Tag die Pforten bei freiem Eintritt. Nur für eine Führung werden 2,50 Euro verlangt.