Städtische Aktion „Igelretter-Kids“: Igel-Infotage stehen an


Am 1. September ist die Aktion „Igelretter-Kids“ der Stadt Herzogenrath gestartet. An der Aktion nehmen acht Schulen aus ganz Herzogenrath bis zum Schuljahresende teil. In einem ersten Schritt holten die Projektgruppen der Schulen in den vergangenen Tagen ihre Sets zum Zusammenbauen von Igelfutterhäusern ab, die die Grundlage für die Projektarbeiten an den Schulen bilden.


„In den kommenden Wochen und Monaten sollen die Schülerinnen und Schüler in den Projektgruppen ihre eigenen Ideen entwickeln, wie sie den Schutz der Igel in der Stadt verbessern wollen. Vom Sammeln von Futterspenden für das Igelfutterhaus, über das Beobachten der Igel, Schreiben von Artikeln in der Schülerzeitung, Vorträge oder Flyer – der Kreativität der Kids, wie sie zum Schutz der Igel beitragen, sind keine Grenzen gesetzt“, erklärt Dagmar Girod von der städtischen Umwelt- und Klimaschutzabteilung.


Die Ergebnisse werden im Rahmen des am 5. Juni 2026 am Soziokulturellen Zentrum Klösterchen stattfindenden Herzogenrather Umwelttages präsentiert und ausgestellt. Ein erstes Highlight wartet aber jetzt schon auf die „Igelretter-Kids“: In Zusammenarbeit mit den Igelfreunden Merkstein finden Anfang Oktober in allen drei Stadtteilen die Igel-Infotage statt. Am 7. Oktober in der Merksteiner Kita am Wasserturm, am 8. Oktober in der Katholischen Grundschule Straß und am 9. Oktober in der Grundschule Kohlscheid-Mitte können sich Vertreterinnen und Vertreter der am Projekt teilnehmenden Schulkinder jeweils ab 10 Uhr umfassend zu den nützlichen Tieren, deren Verhalten und Schutz informieren.