- Rathaus & Service
- Soziales & Bildung
- Wirtschaft & Verkehr
- Freizeit & Tourismus
- Bauen, Planen & Umwelt
- Planen, Bauen, Wohnen
- Umwelt- und Klimaschutz
- Klima- und Umweltstrategie
- Feuchtbiotope
- Herzogenrath forstet für Klima- und Umweltschutz auf
- Amphibienunterführung an der Bergerstraße
- Igelretterkids
- Förderrichtlinie für Klimaschutzinvestitionen
- Nachhaltiges und klimafreundliches Bauen und Sanieren
- Photovoltaik
- Windenergie
- Wärmeplanung
- Mobilität
- Öffentlichkeitsarbeit und Beteiligung
- Evaluation und Monitoring
- Klimaanpassung
- Wie kann ich teilhaben
- Informationsangebote und Links
„Stadt.Land.Spielt“ in der Stadtbücherei
Seit vielen Jahren finden am 20. und 21. September deutschlandweit die Tage des Gesellschaftsspiels unter dem Motto „Stadt.Land.Spielt“ statt. Auch in diesem Jahr ist die Stadtbücherei Herzogenrath wieder dabei und lädt alle Spiele-begeisterten Herzogenratherinnen und Herzogenrather am 20. September zum gemeinsamen Spielen ein. „Die Nachfrage wird von Jahr zu Jahr größer“, berichtet Kirsten Moss, Leiterin der Herzogenrather Stadtbücherei.
Zwischen 10 und 15 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, verschiedene Brettspiele auszuprobieren und mit Jung und Alt eine schöne Zeit zu verbringen. Dank erfahrener Spieleerklärer vom Verein Oecher Meeple und spielbar.com muss man sich nicht lange in Regeln einlesen. Ziel der Veranstaltung ist es, möglichst viele Menschen an den Brettspiel-Tisch zu holen und neben dem Spaß beim Spielen auch noch die kognitiven Fähigkeiten zu verbessern und den Umgang mit anderen Menschen zu schulen.
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Die Aufsichtspflicht für Kinder liegt bei den Eltern.