- Rathaus & Service
- Soziales & Bildung
- Wirtschaft & Verkehr
- Freizeit & Tourismus
- Bauen, Planen & Umwelt
- Planen, Bauen, Wohnen
- Umwelt- und Klimaschutz
- Klima- und Umweltstrategie
- Feuchtbiotope
- Herzogenrath forstet für Klima- und Umweltschutz auf
- Amphibienunterführung an der Bergerstraße
- Igelretterkids
- Förderrichtlinie für Klimaschutzinvestitionen
- Nachhaltiges und klimafreundliches Bauen und Sanieren
- Photovoltaik
- Windenergie
- Wärmeplanung
- Mobilität
- Öffentlichkeitsarbeit und Beteiligung
- Evaluation und Monitoring
- Klimaanpassung
- Wie kann ich teilhaben
- Informationsangebote und Links
Markt der Möglichkeiten 2025 in Merkstein: Die Vielfalt gesellschaftlicher Teilhabe auf dem August-Schmidt-Platz
Ehrenamtliche Arbeit und ein starker gesellschaftlicher Zusammenhalt prägen Merkstein und ganz Herzogenrath: Der Ort lebt von einer lebendigen Nachbarschaft sowie zahlreichen Vereinen, Verbänden und Institutionen, die über zahlreiche Themengebiete hinweg ein vielfältiges Angebot für die Gemeinschaft vor Ort schaffen. Die Vielfalt dieser Einsatzbereitschaft wird jedes Jahr beim Markt der Möglichkeiten sichtbar, der auch in diesem Jahr auf dem August-Schmidt-Platz in Merkstein stattfindet, und zwar am 20. September zwischen 13 und 17 Uhr. Im Falle eines Unwetters würde die Veranstaltung in die benachbarte Dietrich-Bonhoeffer-Schule verlegt werden. Der Markt der Möglichkeiten wird jährlich vom Stadtteilbüro Merkstein organisiert. Eröffnet wird der Tag mit einem Grußwort von Herzogenraths Bürgermeister Dr. Benjamin Fadavian.
Rund 40 Vereine, Verbände, Religionsgemeinschaften, soziale Einrichtungen, Parteien und weitere Organisationen aus Merkstein, Herzogenrath und der ganzen Region sind auf dem Marktplatz an eigenen Ständen vertreten und zeigen, welchen Beitrag sie für das Leben in der Stadt leisten und auf welche Weise Interessierte ihre Arbeit unterstützen können. Zudem sorgt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Musik-, Tanz- und Sportdarbietungen für Unterhaltung. Zahlreiche Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein und für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen und einem Grillstand ebenfalls gesorgt. Auch die umliegende Gastronomie freut sich auf Gäste. Für Kinder und Jugendliche gibt es eigene Mitmach- und Spielangebote.
Inhaltlich stehen auch in diesem Jahr die Themen Soziales, Bildung, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Umweltschutz besonders im Mittelpunkt. In den vergangenen Jahren zog der Markt der Möglichkeiten stets verlässlich mehrere Hundert Besucher an – viele von ihnen haben darüber den Weg in eine freiwillige Tätigkeit gefunden und das gesellschaftliche Zusammenleben in Herzogenrath und Merkstein damit weiter vertieft. Der Markt der Möglichkeiten ist eine Feier des Ehrenamts und des gesellschaftlichen Zusammenhalts
Programmablauf und Teilnehmer sind hier einzusehen