- Rathaus & Service
- Soziales & Bildung
- Wirtschaft & Verkehr
- Freizeit & Tourismus
- Bauen, Planen & Umwelt
- Planen, Bauen, Wohnen
- Umwelt- und Klimaschutz
- Klima- und Umweltstrategie
- Feuchtbiotope
- Herzogenrath forstet für Klima- und Umweltschutz auf
- Amphibienunterführung an der Bergerstraße
- Igelretterkids
- Förderrichtlinie für Klimaschutzinvestitionen
- Nachhaltiges und klimafreundliches Bauen und Sanieren
- Photovoltaik
- Windenergie
- Wärmeplanung
- Mobilität
- Öffentlichkeitsarbeit und Beteiligung
- Evaluation und Monitoring
- Klimaanpassung
- Wie kann ich teilhaben
- Informationsangebote und Links
Erfolgreiche Ausbildung zum Brandmeister
In den Räumlichkeiten der Feuer- und Rettungswache Eschweiler fand am 26. September 2025 die feierliche Urkundenübergabe an die neuen Brandmeister der StädteRegion Aachen statt. Sie wurden hierbei von zahlreichen Gästen, darunter Ausbilder, Kollegen und Familie begleitet. Nach 18 Monaten intensiver Ausbildung im Bereich Brandschutz, Technische Hilfe und Rettungsdienst hat auch Marius Moll von der Feuerwehr Herzogenrath erfolgreich seine Brandmeister-Qualifikation erlangt.

© Stadt Herzogenrath, Julia Oidtmann
Im Rahmen seiner Ausbildung hat er umfassende Kenntnisse in verschiedensten Bereichen der Feuerwehr erworben. Unter anderem wurden Notfalltraining, Realbrandbekämpfung, Absturzsicherung, der Umgang mit ABC-Gefahrstoffen einstudiert und es wurde sich intensiv mit den Herausforderungen der technischen Hilfeleistung auseinandergesetzt.
Marius Moll verstärkt zukünftig den Herzogenrather Einsatzdienst im 24-Stunden-Schichtbetrieb und wird in den Bereichen Brandschutz und Rettungsdienst eingesetzt.
Die Stadtverwaltung und die Feuerwehr Herzogenrath gratulieren ganz herzlich und bedanken sich bei allen Ausbildern, die zum Gelingen der Ausbildung beigetragen haben.