- Rathaus & Service
- Soziales & Bildung
- Wirtschaft & Verkehr
- Freizeit & Tourismus
- Bauen, Planen & Umwelt
- Planen, Bauen, Wohnen
- Umwelt- und Klimaschutz
- Klima- und Umweltstrategie
- Feuchtbiotope
- Herzogenrath forstet für Klima- und Umweltschutz auf
- Amphibienunterführung an der Bergerstraße
- Igelretterkids
- Förderrichtlinie für Klimaschutzinvestitionen
- Nachhaltiges und klimafreundliches Bauen und Sanieren
- Photovoltaik
- Windenergie
- Wärmeplanung
- Mobilität
- Öffentlichkeitsarbeit und Beteiligung
- Evaluation und Monitoring
- Klimaanpassung
- Wie kann ich teilhaben
- Informationsangebote und Links
Herzogenrather Feuerwehr bei Sturmtief gefordert
Das durchziehende Sturmtief Joshua hat am 23. Oktober auch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Herzogenrath gefordert. Innerhalb weniger Stunden rückte die Feuerwehr zu insgesamt 11 Einsätzen im Stadtgebiet aus.
In den meisten Fällen handelte es sich um umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste, die Straßen und Gehwege blockierten. An einer Einsatzstelle musste die Feuerwehr mit Unterstützung der Drehleiter mehrere abgebrochene Äste in großer Höhe entfernen, um eine Gefährdung auszuschließen.
Ein besonderer Einsatz ereignete sich am Nachmittag: Eine Eule hatte sich in einem außenliegenden Kamin verfangen und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. Um das Tier zu retten, wurde der Kamin vorsichtig demontiert. Die Eule konnte schließlich wohlauf und unverletzt aus ihrer misslichen Lage befreit und in die Freiheit entlassen werden.
