- Rathaus & Service
- Soziales & Bildung
- Wirtschaft & Verkehr
- Freizeit & Tourismus
- Bauen, Planen & Umwelt
- Planen, Bauen, Wohnen
- Umwelt- und Klimaschutz
- Klima- und Umweltstrategie
- Feuchtbiotope
- Herzogenrath forstet für Klima- und Umweltschutz auf
- Amphibienunterführung an der Bergerstraße
- Igelretterkids
- Förderrichtlinie für Klimaschutzinvestitionen
- Nachhaltiges und klimafreundliches Bauen und Sanieren
- Photovoltaik
- Windenergie
- Wärmeplanung
- Mobilität
- Öffentlichkeitsarbeit und Beteiligung
- Evaluation und Monitoring
- Klimaanpassung
- Wie kann ich teilhaben
- Informationsangebote und Links
Eurode-Messe 2026: Informationsabend für Unternehmen, Verbände und Vereine
Mit dem Ziel, Unternehmerinnen und Unternehmer, Vereinsvertreter und engagierte Menschen aus Herzogenrath und Kerkrade zusammenzubringen, neue Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen und grenzüberschreitende Netzwerke zu stärken, plant der Eurode Zweckverband aktuell eine große Eurode Messe, die am 24. September 2026 im Flexiforum in Kerkrade stattfinden wird. Zur inhaltlichen Abstimmung und genauen Gestaltung des Programms findet bereits am 18. November 2025 ab 17 Uhr im Konzerthaus Harff in Kohlscheid ein Informationsabend statt. Die Veranstaltung dient dazu, den Eurode-Gedanken und bisherige Erfolge der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit vorzustellen und neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit aufzuzeigen. Zudem soll über die Programmpunkte der Messe im kommenden Jahr gesprochen werden.
Unternehmen und Vereine haben auf diese Weise die Möglichkeit, die Eurode Messe im September 2026 aktiv mitzugestalten.
„Unter dem Motto „Europäisch denken, regional handeln und lokal aktiv sein“ laden wir interessierte Unternehmer und Institutionen ein, ihre Ideen, Anregungen und Wünsche in die Planung einzubringen. Denn diese persönliche Perspektive ist wichtig, um eine lebendige, vielseitige und erfolgreiche Veranstaltung auf die Beine zu stellen“, erklärt Steffi van den Berg-Thoennissen vom Eurode Zweckverband.
Die Anmeldung ist per E-Mail an info@eurode.eu möglich. Bei weiteren Fragen kann man den Eurode Zweckverband zudem unter +31 45 - 563 93 90 oder +49 2406-999 020 erreichen.