- Rathaus & Service
- Soziales & Bildung
- Wirtschaft & Verkehr
- Freizeit & Tourismus
- Bauen, Planen & Umwelt
Kommunalwahl im September: Stadt Herzogenrath startet Suche nach Wahlhelferinnen und Wahlhelfern
Die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen ist für den 14. September 2025 terminiert. Eine mögliche Stichwahl für die Ämter des Bürgermeisters bzw. Städteregionsrats findet ggf. 14 Tage später am 28. September statt. Für beide Termine sucht die Stadt Herzogenrath jetzt ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.
Alle Bürgerinnen und Bürger, die wahlberechtigt sind, können auch Wahlhelfer sein. Bei der Kommunalwahl sind dies auch alle Personen, die am Wahltag bereits das 16. Lebensjahr vollendet haben. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und auch Wünsche zum Einsatzort in der Stadt können meistens problemlos berücksichtigt werden.
Insgesamt werden etwa 150 freiwillige Unterstützer für den reibungslosen Ablauf der Wahl von Rat, Städteregionstag, Städteregionsrat und Bürgermeister sowie die Integrationsratswahl gesucht. In Herzogenrath gibt es 21 Wahllokale sowie zehn Briefwahlbezirke, in denen Stimmen ausgezählt werden müssen.
Wer in Herzogenrath als Wahlhelferin oder Wahlhelfer im Einsatz ist, erhält hierfür ein Erfrischungsgeld in Höhe von 30 Euro. Als Wahlhelfender ist man Teil des Wahlvorstands und unterstützt am Wahltag zwischen 8 und 18 Uhr schichtweise bei der ordnungsgemäßen Durchführung der Wahl. Dazu zählt unter anderem die Ausgabe der Stimmzettel sowie die Unterstützung von Schriftführern und hilfsbedürftigen Personen bei der Stimmabgabe. Nach 18 Uhr zählt man die abgegebenen Stimmen aus.
Interessierte können sich beim Wahlamt unter 02406/83-244 oder über wahlamt@herzogenrath.de melden.
Zudem gibt es HIER ein Anmeldeformular.