- Rathaus & Service
- Soziales & Bildung
- Wirtschaft & Verkehr
- Freizeit & Tourismus
- Bauen, Planen & Umwelt
- Planen, Bauen, Wohnen
- Umwelt- und Klimaschutz
- Klima- und Umweltstrategie
- Feuchtbiotope
- Herzogenrath forstet für Klima- und Umweltschutz auf
- Amphibienunterführung an der Bergerstraße
- Igelretterkids
- Förderrichtlinie für Klimaschutzinvestitionen
- Nachhaltiges und klimafreundliches Bauen und Sanieren
- Photovoltaik
- Windenergie
- Wärmeplanung
- Mobilität
- Öffentlichkeitsarbeit und Beteiligung
- Evaluation und Monitoring
- Klimaanpassung
- Wie kann ich teilhaben
- Informationsangebote und Links
Verlegung einer Ferngasleitung: Zusätzliche Straßensperrung in Kohlscheid-Kämpchen
Ab Donnerstag, den 24. Juli 2025, kommt es im Bereich der Kämpchenstraße zu einer zusätzlichen Sperrung der Einmündung Roland-/Südstraße. Hintergrund ist der weitere Baufortschritt bei der Verlegung einer Ferngasleitung in dem Gebiet.
Damit sind ab diesem Tag (1) die Kämpchenstraße zwischen der Kreuzung mit der Josef-Lambertz-Straße und der Einmündung mit der Südstraße sowie (2) die Südstraße zwischen der Einmündung mit der Rolandstraße und Hausnummer 210 (Höhe Metzgerei) voll gesperrt.
Die Südstraße ist nach wie vor über die Herderstraße zu erreichen und kann bis zur Höhe der Metzgerei entgegen der üblichen Einbahnstraßen-Richtung befahren werden.
Um die Wohngebiete beiderseits der Rolandstraße weiterhin aus Richtung Kohlscheid-Zentrum erreichen zu können und die Verbindung nach Würselen aufrechtzuerhalten, wird eine Umleitung über die Straßen Im Grüntal, Martin-Niemöller- und Schweyerstraße ausgewiesen. Entlang dieser Strecke sind zudem punktuelle Haltverbote erforderlich.
Die Anwohner in den gesperrten Bereichen wurden bereits durch den Betreiber der Ferngasleitung über die Auswirkungen der Baumaßnahme und die Zugänglichkeit zu ihren Grundstücken informiert. Die ASEAG wird Ihre Fahrgäste über die entstehenden Einschränkungen im Linienverkehr ebenfalls informieren.
Nach aktuellem Kenntnisstand werden die Maßnahmen voraussichtlich zum Ende der Sommerferien abgeschlossen sein. Die Stadt Herzogenrath bittet bis dahin auch im Namen der baubeteiligten Firmen um Verständnis für die notwendigen Verkehrseinschränkungen. Die Vollsperrungen sind erforderlich, um den Zeitraum der Einschränkungen möglichst kurz zu halten und die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer als auch der Bauarbeiter zu gewährleisten.