Turnhallen in Merkstein werden wieder für Sport ertüchtigt


Die bis zum Frühjahr als Flüchtlingsunterkunft genutzte Turnhalle An der Waidmühl in Alt-Merkstein wird in den kommenden Tagen und Wochen durch die Stadt Herzogenrath wieder ertüchtigt, so dass dort ab dem neuen Schuljahr wieder Schulsport stattfinden kann. Auch Vereine haben ab Ende August wieder die Möglichkeit, die Halle zu nutzen. Die Vergabe der Trainingszeiten regelt der Herzogenrather Stadtsportverband, der in die Planungen eng miteinbezogen wird.

Eine weitere gute Nachricht gibt es aus dem Sozialamt: Nach einer zum 30. Juni vorgenommenen Bewertung der Entwicklung der Flüchtlingszuweisungen ist man zu dem Schluss gelangt, dass auch die Turnhalle an der Geilenkirchener Straße wieder als reine Sporthalle ertüchtigt werden soll. Von dort waren zuletzt alle Geflüchteten in die neue Unterkunft in der Comeniusstraße umgezogen; das Gebäude war aber provisorisch weiterhin so ausgestattet geblieben, dass dort im Bedarfsfall Geflüchtete hätten unterkommen können. 

Dieser Bedarf ergibt sich aber nicht: 

„Mit Blick auf die aktuellen Zahlen haben wir die Entscheidung getroffen, dass wir durch die derzeit genutzten Unterkünfte genügend Platz haben, um mittelfristig alle der Stadt zugewiesenen Geflüchteten aufzunehmen. Die Turnhalle Geilenkirchener Straße kann damit wieder für das genutzt werden, wofür sie errichtet wurde: Sport“, erklärt Renate Wallraff, Beigeordnete für Soziales, Bildung und Familie. 

Wann diese Turnhalle dann wieder zur Verfügung stehen wird, steht aktuell noch nicht fest.