- Rathaus & Service
- Soziales & Bildung
- Wirtschaft & Verkehr
- Freizeit & Tourismus
- Bauen, Planen & Umwelt
- Planen, Bauen, Wohnen
- Umwelt- und Klimaschutz
- Klima- und Umweltstrategie
- Feuchtbiotope
- Herzogenrath forstet für Klima- und Umweltschutz auf
- Amphibienunterführung an der Bergerstraße
- Igelretterkids
- Förderrichtlinie für Klimaschutzinvestitionen
- Nachhaltiges und klimafreundliches Bauen und Sanieren
- Photovoltaik
- Windenergie
- Wärmeplanung
- Mobilität
- Öffentlichkeitsarbeit und Beteiligung
- Evaluation und Monitoring
- Klimaanpassung
- Wie kann ich teilhaben
- Informationsangebote und Links
Einsatzinformation der Feuerwehr Herzogenrath: Fahrzeugbrand auf der Kaiserstraße
Die Feuerwehr Herzogenrath wurde am Abend des 15. Juli gegen 20:20 Uhr zu einem brennenden, mit Stroh beladenen Anhänger auf der Kaiserstraße in Kohlscheid alarmiert. Der Anhänger des Traktorgespanns, welcher mit 16 gepressten Strohballen beladen war, war nach einem Abbiegevorgang umgestürzt, beschädigte dabei einen Stromkasten und geriet in Brand.
Das Feuer wurde mit drei Strahlrohren bekämpft. Die Betriebsfeuerwehr der Spedition Robertz unterstütze die Löschmaßnahmen mit einem Bagger, welcher das Stroh verteilte um effektiver löschen zu können. Das abgelöschte Heu wurde durch den Verursacher abtransportiert und entsorgt. Es gab keine Verletzten. Der Einsatz war um kurz vor 1 in der Nacht auf Mittwoch beendet.
Für die Dauer des Einsatzes war die Kaiserstraße im betroffenen Bereich voll gesperrt. Im Einsatz waren der Löschzug Kohlscheid, die hauptamtliche Wache, der B-Dienst, die ELW-Gruppe, die Betriebsfeuerwehr Robertz, das technische Betriebsamt, der Energieversorger RegioNetz und die Polizei. Der Bürgermeister machte sich vor Ort ein Bild der Lage.