- Rathaus & Service
- Soziales & Bildung
- Wirtschaft & Verkehr
- Freizeit & Tourismus
- Bauen, Planen & Umwelt
- Planen, Bauen, Wohnen
- Umwelt- und Klimaschutz
- Klima- und Umweltstrategie
- Feuchtbiotope
- Herzogenrath forstet für Klima- und Umweltschutz auf
- Amphibienunterführung an der Bergerstraße
- Igelretterkids
- Förderrichtlinie für Klimaschutzinvestitionen
- Nachhaltiges und klimafreundliches Bauen und Sanieren
- Photovoltaik
- Windenergie
- Wärmeplanung
- Mobilität
- Öffentlichkeitsarbeit und Beteiligung
- Evaluation und Monitoring
- Klimaanpassung
- Wie kann ich teilhaben
- Informationsangebote und Links
Aktionsbündnis „Gemeinsam für Herzogenrath“ übergab Sachspenden an Geflüchtete
Das durch die Bürgerstiftung Herzogenrath und den Stadtsportverband Herzogenrath initiierte Aktionsbündnis „Gemeinsam für Herzogenrath“ fügte der langjährigen Arbeit für Menschen auf der Flucht einen weiteren Meilenstein hinzu und überreichte in der vergangenen Woche eine Vielzahl an Spielsachen für die in städtischen Flüchtlingsunterkünften lebenden Kinder. Die Bürgerstiftung hatte hierfür zweckgebundene Mittel von ihrem Stifterkreis zur Verfügung gestellt bekommen.
Diese wurden eingesetzt, um über den Förderverein Arbeit, Umwelt und Kultur in der Region Aachen e.V. und dessen Gebrauchtwarenkaufhaus PATCHWORK bestens erhaltenes Außenspielzeug an verschiedene Unterkünfte in der Stadt zu liefern. Kinder und Familien dort freuten sich über diverses Spielzeug, Fahrräder, Roller, Skates, Bälle und vieles mehr. Zu einer offiziellen Übergabe der gestifteten Spielzeuge kamen Bernd Sauren (Leiter Sozialamt), Vertreter des DRK als Betreiber der Flüchtlingsunterkunft, Renate Wallraff (Beigeordnete), Dr. Heribert Mertens (Vorsitzender Bürgerstiftung) und Wilfried Hammers (Vorsitzender FAUK e.V.) an der Unterkunft in der Comeniusstraße zusammen.