
Der Seniorenbeirat wird alle fünf Jahre gewählt, entsprechend der Wahlperiode des Stadtrates. Die geheime Wahl erfolgt in Stadtteilversammlungen – Kohlscheid, Merkstein und Herzogenrath-Mitte, zu denen alle Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahre per Presseveröffentlichung eingeladen werden.
Der Seniorenbeirat hat 13 Mitglieder, jeweils vier Vertreter/innen für Merkstein und Herzogenrath-Mitte und fünf Vertreter/innen für Kohlscheid. Er wählt aus seiner Mitte den/ die Vorsitzende/n und seinen/ ihre/n Stellvertreter/in. Die Arbeit erfolgt ehrenamtlich und unentgeltlich. Die Sitzungen des Seniorenbeirates – viermal jährlich – sind öffentlich und werden in der Presse und auf der städtischen Homepage angekündigt.
Aktuelles
- Stiftung von drei Ruhebänken.
- Beschilderung von ca. 10 Ruhebänken an abgelegenen Standorten zur schnellen Ortung im Notfall.
- Aktion „Freundliche Toilette“- Herzogenrather Geschäftsleute stellen im Bedarfsfall ihre Toilette zur Verfügung.
- In Zusammenarbeit mit „Senioren ohne Grenzen“ und dem Koordinationsbüro „Rund ums Alter“: Vergabe des Labels „Nordrhein-Westfalen ohne Barrieren“ an öffentliche Einrichtungen und Dienstleistungsbetriebe in Kooperation mit dem Behindertenforum.
- Herausgabe einer Notfallkarte – im Notfall vom Rettungsdienst mitzunehmen und dem behandelnden Arzt zu übergeben.
- Herausgabe einer Broschüre zur Notfallversorgung - Notruf-Telefonnummern und Lieferservice.
- Teilnahme am Projekt „Fußgängercheck“ und „Fahrradwegeüberprüfung“ (BYPAD) für Behinderte und Senioren in unserer Stadt.
© 2012 Stadtverwaltung Herzogenrath . Rathausplatz 1 . 52134 Herzogenrath