Energieinformationen
Den Energieverbrauch genau im Auge zu behalten, ist eine Entwicklung der letzten Jahrzehnte. Das Verständnis, dass ein umweltbewusstes Verhalten in punkto Heizen und Stromverbrauch notwendig ist, hat in unserer Gesellschaft einen festen Platz eingenommen.Bauinformationsbroschüre
Nur die Umsetzung liegt noch in den Anfängen – obwohl gerade jetzt ausreichend technische Möglichkeiten zur Verfügung stehen: effiziente Fenster, hochwärmedämmende Außenbauteile sowie modernisierte Abluftanlagen sind nur eine kleine Auswahl der bestehenden Angebote. Weitere ausführliche Informationen zum Thema Sanieren und Energiesparen finden Sie in unserer Bauinformationsbroschüre.
Förderprogramm der Stadt Herzogenrath - Regenerative Energien
Die Stadt Herzogenrath unterstützt ausdrücklich die Erzeugung umweltfreundlicher, regenerativer Energien und fördert den Bekanntheitsgrad sowie den Einsatz von zukunftsträchtigen Technologien. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Leistung: Regenerative Energien (Fördermittel).
Förderprogramm der StädteRegion Aachen - Photovoltaik
Die StädteRegion Aachen hat im September 2020 eine Förderrichtlinie beschlossen, nach der die Installation von Photovoltaikanlagen sowie entsprechende Batteriespeichersysteme bezuschusst werden. Ebenfalls förderfähig sind die Kosten einer im Vorfeld durch die Verbraucherzentrale e.V. durchgeführten Energieberatung.
Weiterführende Informationen:
- Bauinformationsbroschüre (der Stadt Herzogenrath)
- Förderprogramm für Regenerative Energien (Flyer der Stadt Herzogenrath)
- Förderprogramm Photovoltaik (Richtlinie der StädteRegion Aachen)