
Startseite
Routiniert finden seit Anfang März 2021 die Impftermine im städteregionalen Impfzentrum in Aachen statt. Mittlerweile erhalten Personen zwischen 70 und 79 Jahren Informationsschreiben des Landes NRW mit der Information, dass sie zur Buchung eines Impftermins im Impfzentrum freigeschaltet sind. Beide Impftermine können unter der kostenlosen Rufnummer 116117 oder online unter www.116117.de vereinbart werden.
Lesen Sie weiter
Ähnlich, wie es auch die konventionelle Wirtschaft zu beklagen hat, so sind auch die Bereiche der Sozialwirtschaft
um so mehr betroffen, als auch die überwiegende Zahl deren Kunden aus unterschiedlichen Gründen kaum
bis keine Alternativen hat, sich wichtige Gebrauchsgüter oder Kleidung zu für deren Geldbeutel adäquaten
Preisen zu besorgen, zumal für diese Gesellschaftsgruppe die Nutzung des Online-Handel oft überhaupt nicht
möglich ist.
Lesen Sie weiter
Drei Bücherschränke stehen ab sofort zum Schmökern zur Verfügung
Der erste öffentliche Bücherschrank wurde am 24. März 2021 auf dem Kohlscheider Markt, vor der Pfarrbücherei, durch Herrn Bürgermeister Dr. Fadavian gemeinsam mit den Vertreter/innen des Stadtmarketings Herzogenrath e.V. und dem Verein Kohlscheider Bürger der Öffentlichkeit übergeben.
Lesen Sie weiter
In der Region Aachen müssen jährlich ca. 1.000 Notfallpatienten wiederbelebt werden
Die Initiative „Region Aachen rettet“ setzt sich für eine verbesserte Erstrettung von Notfällen ein, insbesondere um die Überlebenschance nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand zu erhöhen.
Lesen Sie weiter
Bewerbungen sind ab sofort möglich
Seit einigen Jahren bietet die Stadt Herzogenrath einen Bundesfreiwilligendienst in Grundschulen und der Käthe-Kollwitz- Förderschule an. Der Dienst ist für alle Personen, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben, eine Möglichkeit, sich für das Allgemeinwohl zu engagieren.
Lesen Sie weiter
Die Stadt Herzogenrath startet am 01. April 2021 mit einer neuen Vortragsreihe zum Thema „Klimaschutz und Energie“
Die einzelnen Themen sollen sowohl informativ als auch praxisnah beleuchtet werden. Nach einem halbstündigen Vortrag stehen die Referenten für anregende Gespräche und Fragen zur Verfügung.
Lesen Sie weiter
Kostenloses Schulungsprogramm vermittelt neue Impulse für die Seniorenarbeit
Seniorinnen und Senioren freuen sich auf die Zeit, wenn Angebote zur Teilhabe am öffentlichen Leben wieder regelmäßig stattfinden können
Die aktuellen Versionen stehen zum Download bereit
Änderung der CoronaSchVO zum 19.04.21, der CoronaBetrVO zum 19.04.21,der Test und QuarantäneVO zum 08.04.21 sowie der CoronaEinrVO zum 17.04.21
Lesen Sie weiter
Der Bike Park auf dem Grube Adolf Gelände in Merkstein ist aus einer Idee von Jugendlichen entstanden
Aktuell ist der Park bis zum 31. Mai gesperrt wegen der Amphibienwanderung. In dieser Zeit kümmern sich Jugendliche in Kooperation mit dem städtischen Jugendamt und dem Bau- und Betriebshof um die Instandhaltung der Anlage.
Lesen Sie weiter
Reit- und Fußweg (WÜ 1) ist ab dem 03. März 2021 gesperrt
Bitte beachten Sie die folgende Information.
Lesen Sie weiter
© 2012 Stadtverwaltung Herzogenrath . Rathausplatz 1 . 52134 Herzogenrath