
Digitale Medien rund um die Uhr
Come in - Onleihe Region Aachen – das Wichtigste in Kürze
So einfach geht's
- Internetseite www.onleihe.de/region-aachen aufrufen
- eBook o.a. e-Medium im Onleihe -Katalog aussuchen: gezielt über die Suchfunktion oder durch Stöbern in den Beständen
- Gewünschte Titel über den Button "In den Medienkorb legen" auswählen (max. 6 Titel gleichzeitig)
- e-Medium über den Button "Jetzt ausleihen" downloaden
- Bibliothek auswählen, danach Nummer des gültigen Benutzerausweises und Kennwort eingeben
- Medium herunterladen auf E-Book-Reader, PC, Tablet, MP3-Player oder Smartphone
- Die Leihfrist endet automatisch, keine Rückgabe nötig
Was bietet das neue Angebot „Onleihe Region Aachen“?
- Die „Onleihe Region Aachen“ ist ein Portal von 11 Bibliotheken der Region, von dem Sie digitale Medien - eBooks, eAudios, eVideos und ePapers - auf Ihre Geräte zuhause herunterladen und nutzen können.
- eBooks und eAudios sind 14 Tage ausleihbar, eVideos 7 Tage, ePapers (elektronische Zeitungen und Zeitschriften) je nach Titel für 1 - 24 Stunden.
- Sie können bis zu 6 Medien gleichzeitig ausleihen.
- Nicht verfügbare Medien können Sie kostenlos vormerken (maximal 3 Titel).
Welche Vorteile hat die Ausleihe von digitalen Medien?
- eBooks, besonders solche im ePub-Format, sind lesefreundlich – Sie können Schriftart und Schriftgröße flexibel einstellen, also auch beliebig vergrößern.
- Die Ausleihe ist jederzeit möglich, unabhängig von den Öffnungszeiten der Bibliothek.
- Die Leihfrist endet automatisch, die Medien können danach nicht mehr geöffnet werden.
So sind Mahngebühren ausgeschlossen.
Was muss ich beachten, wenn ich die Onleihe nutzen möchte?
- Sie benötigen einen gültigen Benutzerausweis einer der an der „Onleihe Region Aachen“ beteiligten Bibliotheken – zum Beispiel der Stadtbücherei Herzogenrath.
- Es fällt keine Ausleihgebühr pro Titel an.
- Die digitalen Medien können Sie (nur) zuhause oder unterwegs auf Ihren eigenen Geräten über das Portal www.onleihe.de/region-aachen ausleihen und nutzen, nicht aber auf PCs der Bibliothek.
- Die Bibliotheken der „Onleihe Region Aachen“ können nur eine begrenzte Anzahl von Medien-Lizenzen anschaffen. Jede Lizenz darf nur einmal gleichzeitig in Benutzung sein. Bitte haben Sie daher Verständnis für die Ausleihbegrenzungen.
- Aus technischen Gründen ist die vorzeitige Rückgabe von Onleihe-Medien nicht möglich.
Welche technische Ausstattung und Software benötige ich?
- Als Grundvoraussetzung einen Internetzugang.
- Zum Lesen von eBooks im ePub-Format (auf E-Book-Reader, Tablet oder Smartphone) eine kostenlose Registrierung mit Mail-Adresse und Passwort beim Softwareanbieter „Adobe“, um eine „Adobe-ID“ zu bekommen. Diese ist erforderlich, weil die eBooks der „Onleihe“ durch das Rechte-Management-System (DRM) von Adobe geschützt sind.
- Kurzinfo hier
Zur Nutzung auf einem Rechner, E-Book-Reader oder MP3-Player darüber hinaus:
-
Für ePubs: die kostenlose Software „Adobe Digital Editions 2.0“ auf Ihrem Rechner.
- Mit dieser Software können Sie die eBooks anschließend auf einen E-Book-Reader übertragen. Einen Überblick über geeignete Geräte bietet Heft 2/2014 der Zeitschrift „Test“ und die Tabelle „Unsere Medien – was läuft wo?“ auf den Onleihe-Hilfeseiten.
- Nicht geeignet ist der Kindle von Amazon, da dieser die eBooks der „Onleihe“ nicht darstellen kann.
- Für eAudios / eVideos: den Windows Media Player und ggf. einen kompatiblen MP3-Player.
- Für eBooks / ePapers im PDF-Format: die Software „Adobe Reader“.
Zur Nutzung auf einem Tablet oder Smartphone darüber hinaus:
- Die Onleihe-App und die Lese-App „Bluefire Reader“ oder „Aldiko Reader“, die mit Ihrer „Adobe-ID“ autorisiert werden muss, um eBooks im ePub-Format lesen zu können.
Wie leihe ich aus?
- Öffnen Sie auf Ihrem Rechner die Webseite www.onleihe.de/region-aachen oder auf Ihrem Tablet die Onleihe-App, und wählen Sie dort Ihre Bibliothek.
- Sie können jetzt gezielt nach einem Titel oder Autor suchen oder im Angebot stöbern.
- Klicken Sie auf das Titelbild oder auf den Button „Details“ eines Eintrags.
-
Dort haben Sie alle Informationen auf einen Blick, insbesondere das Dateiformat.
- eBooks im ePub-Format: Nutzung auf dem Rechner, E-Book-Reader und Tablet oder Smartphone.
- eBooks im PDF-Format und ePapers: Nutzung nur auf dem Rechner.
- eAudios: Nutzung auf dem Rechner und auf kompatiblen MP3-Playern, per Streaming auch auf Apple- und (demnächst) Android-Geräten.
- eVideos: Nutzung auf dem Rechner und auf kompatiblen Mobilgeräten.
-
Sie können nun das Gewünschte
- in den Medienkorb legen – dort ist es 30 Minuten für Sie reserviert
- auf den Merkzettel legen – für eine spätere Ausleihe
- vormerken, wenn das Medium verliehen ist
- Sie werden nun aufgefordert, sich anzumelden. Wenn Sie das erste Mal ausleihen, wählen Sie Ihre Stadtbücherei Herzogenrath aus. Bei dem nächsten Ausleihbesuch wird Ihnen direkt diese Anmeldeseite Ihrer Bibliothek präsentiert.
- Geben Sie Ihre Benutzernummer und Ihr Passwort (nach dem vorgegebenen Muster) ein.
- Danach können Sie Ihr Medium ausleihen.
- Wenn Sie einen Titel vormerken möchten, werden Sie aufgefordert, Ihre E-Mail-Adresse einzugeben. Sie erhalten eine E-Mail, sobald das Medium für Sie bereitsteht.
Wie kann ich meine digitalen Medien herunterladen und nutzen?
- Sobald Sie das Medium ausgeliehen haben, können Sie es herunterladen.
- Für eBooks im ePub-Format ist es äußerst wichtig, dass Sie bereits das Programm „Adobe Digital Editions“ auf Ihrem Rechner installiert und mit Ihrer „Adobe-ID“ autorisiert haben.
- Mit dem Klick auf „Download“ laden Sie eine Datei „URLLink.acsm“ herunter, die nur mit „Adobe Digital Editions“ geöffnet werden kann. Mit diesem Programm können Sie die eBooks anschließend per USB-Kabel auf Ihren E-Book-Reader übertragen.
- Auf einem Tablet muss die Onleihe-App und außerdem die „Bluefire“- oder „Aldiko“-App installiert sein, und ebenfalls mit Ihrer „Adobe-ID“ eingerichtet sein. Ihre ePubs laden Sie in der Onleihe-App herunter und öffnen Sie mit einer dieser Lese-Apps.
- eBooks im PDF-Format und ePapers speichern und öffnen Sie auf Ihrem Rechner. Sie können nur mit dem Programm „Adobe Reader“ geöffnet werden.
- eAudios und Videos können mit dem „Windows Media Player“ abgespielt werden, und auf kompatible Geräte übertragen werden (siehe Kompatibilitätsliste in der Onleihe-Hilfe).
- eAudios können auch auf Apple- und (in Kürze) Android-Mobilgeräte gestreamt werden.
Wo erhalte ich Hilfe?
- Unterstützung erhalten Sie auf der Webseite www.onleihe.de/region-aachen. Dort finden Sie zahlreiche Hilfen, insbesondere Schritt-für-Schritt-Anleitungen und die ausführliche Broschüre „eBooks – Ein Ratgeber für Einsteiger“ zum Download. Bei der Lösung von Problemen mit Ihren Endgeräten ist das „:userforum Onleihe“ sehr nützlich.
- Kontakt:
Stadtbücherei Herzogenrath,
Erkensstr. 2 b,
52134 Herzogenrath
Tel. 02406/836303 und 836305
E-Mail: stadtbuecherei@herzogenrath.de
© 2012 Stadtverwaltung Herzogenrath . Rathausplatz 1 . 52134 Herzogenrath