Betreuung, Bildung & Beratung
Diese drei Bausteine sind wichtig, wenn Sie als Familie neu nach Herzogenrath ziehen. Wir haben für Sie einige Adressen und Anlaufstellen zusammengestellt. |
|
Eltern wollen ihre Kinder gut betreut wissen. Alle Möglichkeiten, die Ihnen für Ihre Kleinen zur Verfügung stehen, sind hier aufgelistet. |
Kindergarten | |
Hier finden Sie alle Kindertageseinrichtungen sortiert nach Stadtteilen und weitere nützliche Hinweise sowie Informationen zu den Elternbeiträgen. | |
Kindertagespflege | |
Für die unter 3jährigen bietet sich oftmals auch die flexible Betreuung durch eine Tagesmutter / einen Tagesvater –die sogenannte Tagespflege- an. | |
Spielgruppen | |
Gerade für die ganz Kleinen suchen Sie vielleicht eine Spielgruppe oder Krabbelgruppe. Krabbelgruppen/Spielgruppen |
|
|
Schule |
Welche Schulen gibt es in Herzogenrath & wie komme ich sicher dort an?! Hier finden Informationen zu allen Schulen: von den Grundschulen mit den dazugehörigen Schulwegplänen über die weiterführenden Schulen bis hin zu Förderschulen und berufsbildender Schule |
|
Finanzielle Unterstüzung Durch das Bildung- und Teilhabepaket sollen Kinder und Jugendliche gefördert und finanziell unterstützt werden. |
|
Volkshochschule (VHS) | |
Musikschule Herzogenrath e. V. | |
Stadtbücherei | |
|
Im Laufe des Lebens kann es immer mal wieder Situationen und Zeiten geben, in denen Sie Unterstützung benötigen. Scheuen Sie sich nicht, von den zur Verfügung stehenden Angeboten Gebrauch zu machen. Folgende drei Einrichtungen bieten Sprechstunden im Rathaus an: |
Beratungseinrichtungen in der Umgebung Es kann Situationen geben, in denen Sie Hilfe benötigen. Hier finden Sie weitere Anlauf- und Beratungsstellen. Auch bietet der Familienatlas Beratung zu unterschiedlichsten Themen an. |
|
Ämter und Institutionen Folgende Einrichtungen können ebenfalls in bestimmten Phasen Ihres Lebens oder in bestimmten Situationen wichtig für Sie werden: Jobcenter, Polizei, Gesundheitsamt, Technisches Hilfswerk. Klicken Sie bitte HIER. |
|
Beratung in Familien, Trennungs- und Scheidungsangelegenheiten Der Allgemeine Soziale Dienst des Jugendamtes informiert und berät Sie gerne. Machen Sie einen Termin aus und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen sich ausreichend Zeit für Sie. |
|
Unterhaltsanspruch Das Jugendamt im Rathaus Herzogenrath bietet Ihnen gerne Unterstützung bei Angelegenheiten, die den Unterhalt betreffen, insbesondere Alleinerziehende und unverheiratete Mütter für ihre eigenen Ansprüche und die ihrer Kinder. Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin, dann nehmen wir uns ausreichend Zeit für Sie. |
|
Forum für Alleinerziehende Das Forum E – das Netzwerk der Städteregion Aachen für Alleinerziehende - stellt Ihnen zahlreiche Adressen von Anlaufstellen zu folgenden Thematiken zur Verfügung: • Hilfe bei der Berufsperspektive • Hilfe bei der Kinderbetreuung • Hilfe in einer Lebenssituationen |
|
Sozialer Dienst des Jugendamtes der Stadt Herzogenrath | |
Gleichstellungsbeauftragte Hier finden Sie Beratung in allen Fragen der Gleichstellung, zum Wiedereinstieg, bei Trennungs- und Scheidungsfragen und vielem mehr. Ehrenamt für Familien und SeniorenInnen Sie benötigen Unterstützung und suchen Familien-HelferInnen oder die Familienfeuerwehr, weil´s in der Familie mal "brennt" oder Senioren-BetreuerInnen, die ehrenamtlich für Sie tätig werden? Oder sie möchten sich selbst gerne ehrenamtlich engagieren? Dann sind Sie beim Projekt EFaS – Ehrenamt für Familien und Senior_innen genau richtig. |