- Rathaus & Service
- Soziales & Bildung
- Wirtschaft & Verkehr
- Freizeit & Tourismus
- Bauen, Planen & Umwelt
- Planen, Bauen, Wohnen
- Umwelt und Klimaschutz
- Förderrichtlinie
- Klimastrategie
- Klimabeirat der Stadt Herzogenrath
- Nachhaltiges und klimafreundliches Bauen und Sanieren
- STADTRADELN - in der StädteRegion Aachen
- Wohnen / Umwelt
- Umwelt- und Klimamaßnahmen
- InsektenLehrPfad
- Weihnachten umgedacht - ein festlicher Wettbewerb
- Adventskalender 2023
- Schotterfrei in Herzogenrath
- Rauchfrei für die Umwelt
- Mein essbarer Naturgarten - Wettbewerb 2023
- Blüh- und Langgraswiesen - Roda blüht auf!
- Umweltehrung
- Baumscheibenpatenschaft
Weihnachten umgedacht -
ein festlicher Wettbewerb
Bewerbungsfrist verlängert bis zum 1. DEZEMBER
Weihnachten umgedacht - unter diesem Motto sucht die Stadt Herzogenrath nach 24 Ideen und Tipps rund um Weihnachten für nachhaltige, klima- und umweltfreundliche Festtage.

Kaum ist der Herbst gestartet, finden die ersten Lebkuchen ihren Weg in die Geschäftsregale. Das Jahresende kommt schneller als erwartet und der eine oder die andere überlegt sich bereits Geschenkideen für Freunde und Familie.
Allerdings sorgt die Weihnacht alle Jahre wieder für jede Menge Konsum und Müll. Ungewollte-, oder gar Pflichtgeschenke, Einweg-Dekoration und die damit verbundenen Kosten sind wenig feierlich.
Weihnachten in Herzogenrath geht auch anders – davon ist die Stadtverwaltung überzeugt und startet den Wettbewerb "Weihnachten umgedacht".
Reichen Sie jetzt bis zum 01. Dezember 2023 Ihre Vorschläge ein. Ob schenken oder dekorieren, verpacken oder backen: Rund um Weihnachten ist alles erlaubt, was nachhaltig, klima- und umweltfreundlich ist.
Füllen Sie einfach das Teilnahmeformular aus und schicken Sie es per E-Mail an Umweltschutz@herzogenrath.de, oder per Post an
A 61.3 Umwelt- und Klimaschutz
Rathausplatz 1
52134 Herzogenrath.
Auf Anfrage schicken wir Ihnen das Teilnahmeformular gerne per Post zu. Schreiben Sie einfach eine formlose E-Mail mit dem Betreff "Weihnachten", Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an Umweltschutz@herzogenrath.de, oder rufen Sie kurz an: 02406 / 83 - 328.
Die 24 besten Ideen werden als digitaler Adventskalender vom 1. bis 24. Dezember 2023 täglich auf www.herzogenrath.de, sowie den städtischen Social-Media-Kanälen veröffentlicht. Die 24 Gewinner*innen erhalten einen nachhaltigen Sachpreis.
Was macht Ihre Idee besonders nachhaltig?
- sie ist umweltfreundlich (Stichworte: Biodiversität, Rohstoffe, Verringerung von Auswirkungen auf die Umwelt beispielweise durch langfristige Vermeidung von Müll, Wiederverwendbarkeit, langfristige Nutzung etc.)
- sie ist klimafreundlich (Stichworte: Emissionen verringern, Energieverbrauch senken, Klimaanpassung in Bezug auf Hitze, Isolation, Wasser, etc.)
- sie ist kostengünstig oder langfristig kostensparend
- sie ist regional, lokal, oder selbstgemacht
- Bonus: Die Idee fördert Gesundheit und/oder Gemeinschaft
Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge.
Fragen?
Kontaktieren Sie gerne Frau Fabienne Heinrichs unter umweltschutz@herzogenrath.de oder 02406 / 83 – 328