- Rathaus & Service
- Soziales & Bildung
- Wirtschaft & Verkehr
- Freizeit & Tourismus
- Bauen, Planen & Umwelt
- Planen, Bauen, Wohnen
- Umwelt und Klimaschutz
- Förderrichtlinie
- Klimastrategie
- Klimabeirat der Stadt Herzogenrath
- Nachhaltiges und klimafreundliches Bauen und Sanieren
- STADTRADELN - in der StädteRegion Aachen
- Wohnen / Umwelt
- Umwelt- und Klimamaßnahmen
- Rauchfrei für die Umwelt
- Mein essbarer Naturgarten - Wettbewerb 2023
- Blüh- und Langgraswiesen - Roda blüht auf!
- Einweihung der Hochbeete auf dem Rathausplatz
- Umweltehrung
- Baumscheibenpatenschaft
Aufruf zur Nominierung für die alljährliche Umweltehrung der Stadt Herzogenrath
Der tatkräftige Einsatz der Herzogenrather Bürger*innen und Vereine für unsere Umwelt und unser Klima ist wichtiger denn je. Und so gibt es in Herzogenrath bereits viele Menschen die sich mit großem Elan engagieren. Diesen besonderen Einsatz möchte die Stadt mit der jährlichen Umweltehrung anerkennen und auszeichnen. Gesucht werden Einzelpersonen, Vereine, Gruppen sowie Organisationen, die ehrenamtlich tätig sind und deren Wohnsitz, Arbeitsort oder Geschäftsniederlassung sich in Herzogenrath befindet.
Kennen Sie jemanden, der sich für Natur-, Klima- und Umweltschutz oder den Schutz von biologischer Vielfalt einsetzt? Oder gibt es in Ihrem Umfeld jemanden, der sich tatkräftig für Nachhaltigkeit, Klimafolgenanpassung, biologische Landwirtschaft oder biologisches Gärtnern engagiert? Oder leisten Sie selbst einen wertvollen Beitrag? Dann nominieren Sie diese Person, diesen Verein oder sich selbst für die städtische Umweltehrung.
Die Auswahl der Preisträgerin bzw. des Preisträgers erfolgt anschließend auf Vorschlag des Klimabeirats und nach Beschluss durch den Klima- und Umweltausschuss sowie den Stadtrat.
Ein zentrales Auswahlkriterium ist, dass das Projekt als Vorbildfunktion für andere Bürger*innen dient. Durch die praktische Umsetzbarkeit soll idealerweise ein Nachahmungseffekt erzielt werden. Auch werden ganzheitliche, kooperative und innovative Lösungsansätze gesucht.
Die Gewinnerin bzw. den Gewinner erhält eine Urkunde sowie ein umweltbezogenes Ehrengeschenk. Die Verleihung erfolgt durch Bürgermeister Dr. Benjamin Fadavian.
Die Bewerbung kann persönlich oder über Dritte erfolgen. Teilnahmeschluss ist der 31. März 2023. Den Bewerbungsbogen sowie die Richtlinie für die Verleihung finden Sie im Serviceportal der Stadt oder auf unserer Website in der Rubrik „Umwelt und Klimaschutz“. Dort finden Sie übrigens auch die Pressemitteilung zur Umweltehrung des vergangenen Jahres. Alternativ sendet die Stadt Ihnen die Unterlagen auch gerne zu.
Wollen Sie mehr Informationen oder haben Sie Fragen zur Umweltehrung? Dann melden Sie sich telefonisch unter 02406 83-328 oder via Email unter umweltschutz@herzogenrath.de. Kontaktperson: Fabienne Heinrichs. Umweltplanung/Landschaftsplanung.